San Vito Lo Capo
Sizilien ist ein Synonym für schöne Strände und in der Nähe von Trapani gibt es davon sehr viele! Mein persönlicher Favorit auf dieser Insel im Süden ist San Vito Lo Capo. Dieser perlweiße Sandstrand liegt gut eine Dreiviertelstunde Autofahrt von Trapani entfernt. Man glaubt wirklich, dass man auf einer karibischen Insel gelandet ist!
Die Farbe des Wassers variiert von Hellblau bis Apfelblau-Meergrün und steht in scharfem Kontrast zu den grau-braunen Bergen und Klippen, die sich hinter diesem schönen Strand erheben.
Genauso schön – oder vielleicht sogar noch schöner – ist die Fahrt dorthin. Auf den sanft gewundenden Straßen geht es bergauf und bergab, entlang dramatischer Küsten- und Berglandschaften, die einen Fotostopp mehr als rechtfertigen!
Am besten mietet man ein Auto, wenn man nach San Vito Lo Capo fährt. Es gibt zwar auch Busse aus Trapani dorthin, aber die fahren nicht regelmäßig, sind zeitraubend und der letzte Bus kehrt bereits recht früh nach Trapani zurück…

Sag selbst, das ist doch wirklich ein paradiesischer Strand, oder?!

Und auch die Fahrt zu diesem wunderschönen Strand ist herrlich!
Riserva Naturale dello Zingaro
Wenn man nach San Vito Lo Capo fährt (oder dorthin zurückkehrt), kann man zuerst auch noch durch das Riserva naturale orientata dello Zingaro spazieren. Auf diese Weise entgeht man zumindest den vielen Touristen, die den Sandstrand besetzen.
Dieses Naturreservat zeichnet sich durch seine dramatischen Felslandschaften, seine einzigartige Fauna und Flora sowie seine schönen Aussichten über den Ozean aus. Perfekt für aktive Naturliebhaber!
Versuche unbedingt, an einem der vielen Strände zu schnorcheln, denn das Meeresleben um Zingaro ist wirklich schön. Danach kann man die kleinen, fast menschenleeren Fels- und Sandstrände genießen, die über das gesamte Naturschutzgebiet verstreut sind.

Wenn du auf der Suche nach Sehenswürdigkeiten in der Gegend von Trapani bist, darfst du dieses Naturschutzgebiet auf keinen Fall verpassen!
Erice
751 Meter über Trapani liegt das mittelalterliche Erice. Charakterisiert durch die grauen Gebäude, die engen gepflasterten Gassen und die vielen Kirchen und Schlösser, ist diese Stadt von Trapani aus ein sehr schöner Tagesausflug. Um auf diesen Berggipfel zu gelangen, kann man von Trapani aus mit der Seilbahn fahren (9 €) oder mit dem Auto über Kehren mit beeindruckender Aussicht auf den Gipfel fahren (der Parkplatz kostet 2 € für die erste Stunde, danach 1 € für jede weitere Stunde). Übrigens ist es ziemlich günstig, in Trapani ein Auto zu mieten.
In Erice gibt es einige Sehenswürdigkeiten, die man nicht verpassen sollte. Denk dabei an die norwegische Burg, die vielen schönen Kirchen, die Stadtmauern, das phänomenale Panorama über Trapani, die Ägadischen Inseln und die Salzpfannen rund um Trapani und Marsalla.
Ein Tipp für deinen Besuch: vergiss nicht, extra warme Kleidung mitzubringen! Da Erice viel höher liegt als Trapani, kann es hier auch viel kälter werden. Und natürlich sollst du hier nicht erfrieren…

Fahr mit dem Auto, den öffentlichen Verkehrsmitteln oder der Seilbahn. Und vergiss nicht, warme Kleidung mitzubringen! Es ist hier ziemlich kühl!
Die Ägadischen Inseln
Für mich war die schönste Sehenswürdigkeit rund um Trapani zweifellos ein Besuch auf den Ägadischen Inseln. Diese kleine Inselgruppe westlich von Sizilien hat einige der schönsten Strände, die ich je gesehen habe. Der Archipel besteht aus drei Inseln: Marettimo, Favignana und Levanzo, von denen die letzten beiden die beliebtesten sind.
Favignana ist die größte und zugleich auch die am stärkesten “urbanisierte” Insel. Man kann dort ein Fahrrad oder einen Roller mieten, um die schöne Insel zu erkunden und regelmäßig an einem der großartigen Sand- oder Felsstrände Halt zu machen. Einige Kirchen auf dieser Insel sind zudem sehr niedlich und bieten etwas Erfrischung vom warmen Wetter auf Sizilien.
Levanzo ist ein ganzes Stück kleiner und auch viel weniger touristisch erschlossen. Von dem Moment an, in dem man einen Fuß an Land setzt, verliebt man sich in die Insel. Der Hafen dieser kleinen Insel hat mich sofort verzaubert! Dutzende von Blautönen erhellen das kristallklare Meer, auf dem die schaukelnden Boote zu schweben scheinen. Die auf den Klippen gebauten weißen Häuser vervollständigen die Aussicht. Auf dieser Insel findet man ausschließlich Strände mit Geröll, aber ist das auf einer solchen Paradiesinsel wirklich so schlimm?
Marettimo liegt viel weiter als die beiden anderen Inseln und ist vor allem für Naturliebhaber ein beliebtes Ziel. Man kann wunderschöne Naturspaziergänge unternehmen und sich im klaren blauen Wasser, das die Insel umgibt, abkühlen.
Die Ägadischen Inseln sind unbestreitbar ein Stück Paradies auf Erden!

Ich bin auf meiner Rundreise durch Sizilien keiner schöneren Farbe des Wassers begegnet!

Die Inseln zeichnen sich durch eine wunderschöne Natur, kleine felsige Inseln in der Nähe und herrliche Temperaturen aus!
Die Salzpfannen von Trapani und Marsalla
Wenige Kilometer von Trapani entfernt befinden sich die “Riserva naturale saline” bzw. die Salzpfannen von Trapani und Marsalla.
Diese Salzpfannen sind eigentlich große Wasserfelder, aus denen Salz gewonnen wird. Neben diesen mit stehendem Wasser gefüllten Teichen kann man meterhohe Salzhügel und stillgelegte Windmühlen sehen, die die Landschaft schmücken.
Die Salzpfannen von Trapani sind bereits beeindruckend, aber wenn du Zeit hast, empfehle ich dir auch einen Besuch der Salzpfannen von Marsalla. Dort sind sie nämlich noch etwas größer und beeindruckender. Man kann dort auch eine Bootsfahrt zwischen den Teichen oder in Richtung der Insel Mozia unternehmen (5 € oder 9 €, wenn man auch das Museum besuchen möchte). Unterwegs erhält man auch eine Erklärung über den Salzabbau in dieser Region und den Zugang zu Orten, die man sonst nicht betreten dürfte.
Ein paar Monate im Jahr lassen sich Dutzende, vielleicht sogar Hunderte von wilden Flamingos in der Riserva naturale Saline nieder (ich habe sie in der Nähe von Trapani gesehen). Man kann diesen Stelzenläufern nicht sehr nahe kommen, aber es ist trotzdem ein schöner Anblick, diese rosafarbenen Vögel in so großer Zahl brüten zu sehen und quaken zu hören.

Jetzt verstehe ich, woher das Wort „Pfannen“ im Wort „Salzpfannen“ kommt…

Die Salzpfannen von Trapani ziehen oft einige wenige stattliche Besucher an. Was für eine schöne Aussicht!
Cattedrale di San Lorenzo
Es ist ziemlich angenehm, ein paar Stunden in Trapani zu verbringen. Es gibt dort gute und leckere Restaurants, gemütliche Einkaufsstraßen und man ist immer in der Nähe des tosenden Meeres. Leider gibt es nicht viele besondere Sehenswürdigkeiten in Trapani. Eine, die ich jedoch für einen Besuch wert halte, ist die Cattedrale di San Lorenzo.
Zwischen den sandfarbenen Häusern und historischen Gebäuden von Trapani steht eine majestätische Kathedrale. Sie ist mit vielen kleinen Skulpturen aus dem 15. Jahrhundert verziert, aber vor allem das Innere ist beeindruckend. Von außen betrachtet würde man nie erwarten, dass diese Kathedrale so groß ist! Schau dir die Kunstwerke an, betrachte die Kuppel und staune.

Im Zentrum der Stadt liegt diese große Kathedrale, eingebettet zwischen allen möglichen anderen Bauwerken.
Verwandte Nachrichten:

Folgst du mir bereits in den Social Media?
Hallo, ich bin Sam Van den Haute. Wärend der letzten 5 Jahre bin ich fast ständig um die Welt gereist. Die Suche nach Abenteuern und der Besuch schöner Orte sind meine Leidenschaft. Lass dich von mir mit tollen Geschichten, schönen Bildern und nützlichen Tipps zu meinen Reiseabenteuern inspirieren. Auf meiner Facebook-Seite und meinem Instagram-Profil findest du die neuesten Updates und wunderschöne Bilder, die dich für deine nächste Reise inspirieren.