Dieser Artikel wurde automatisch ins Deutsche übersetzt. Wenn Sie lieber den Originalartikel lesen möchten, können Sie dies auf der belgischen oder niederländischen Website tun.
Beste Starthilfe, Starter-Booster oder Batteriestarter im Jahr 2023
Da ich regelmäßig Roadtrips unternehme oder auch gerne einen Ausflug in die Nähe meines Zuhauses unternehme, habe ich mich auf die Suche nach einem guten Starthilfegerät / Batterie-Booster / Starthilfegerät gemacht. So bin ich mir sicher, dass ich unterwegs nie Probleme haben werde!
Ich habe Dutzende Rezensionen, Kundenbewertungen verglichen und in Fachzeitschriften geschaut, um mich im Bereich Starthilfegeräte weiterzuentwickeln. Am Ende landete ich bei den Top 10 unten.
Bei meinen Jumpstarter-Bewertungen berücksichtige ich eine Reihe von Faktoren. Ich schaue mir zum Beispiel den Batterietyp, die Startkapazität und ob es sich um eine Starthilfe für einen Diesel- oder Benzinmotor handelt.
Dies sind die endgültigen Top 10 der besten Starthilfen oder Starthilfen:
- Tacklife KP120, bestes Batterieladegerät für (fast) alle Fahrzeuge, online bei Bootman bestellen
- Powerplus POWE80090, preisgünstigste Starthilfe , online auf Lager bei Bol.com
- LifeGoods 3-in-1, beste kompakte Starthilfe , online erhältlich bei Bol.com
Tacklife T8, beste kompakte Starthilfe für schwerere Motoren , zum Verkauf bei Bootman - Mr Safe JS7500, beste Starthilfe mit Mehrfachschutz , online erhältlich bei Bol.com
- Noco Genius GB40 Booster, beste Starthilfe für Dieselmotoren , online erhältlich bei Bol.com
- Noco Genius GB150, beste Starthilfe für schwere Motoren , online zum Verkauf bei Bootman
- Wouw, beste Starthilfe mit Luftkompressor , online zum Verkauf bei Bol.com
- Sanbo X12, bester Starthilfe mit Powerbank , online auf Lager bei Bol.com
- Carpoint Jumpstarter 2in1 LED 12V/17AH 900A, beste Starthilfe mit Ladestatus, online bei Bol.com bestellbar
- Starthilfe Stanley J309E 12V – 300A, beste Starthilfe mit Alarm , online zum Verkauf bei Bol.com
Starthilfe kaufen? Sehen Sie sich hier die Top 10 an!
Der Kauf einer Starthilfe wird viel einfacher, wenn Sie diese Liste der besten Starthilfen zur Hand haben!
1. Bestes Batterieladegerät für (fast) alle Fahrzeuge: Tacklife KP120
Der kompakte Tacklife KP120 ist zwar klein, aber diese gute Starthilfe ist ein sehr leistungsstarkes Gerät! Dieses Batterieladegerät ist daher für Benzinmotoren bis 8 Liter und Dieselmotoren bis 6 Liter geeignet. Mit einer Startleistung von 300 A und einer Spitzenleistung von nicht weniger als (!) 1200 A können Sie problemlos kleinere, mittlere und große Autos starten!
Für Dieselmotoren bis 8 Liter oder schwerere Benzinmotoren kann ich den Tacklife KP200 empfehlen. Diese gute Starthilfe ist noch leistungsfähiger (in allen Bereichen!) und kostet nur zehn Euro mehr.
Der Akku des KP120 hat eine Kapazität von 12800 mAh (47,7 Wh) und hält daher besonders lange. Da die Batterie aus langlebigem Lithium besteht, funktioniert diese Starthilfe auch dann gut, wenn sie längere Zeit nicht benutzt wurde.
Der Ladezustand wird auf der Vorderseite des Starter-Boosters angezeigt. Sie wissen dann genau, wie viel Strom noch übrig ist und wann Sie ihn wieder aufladen müssen.
Dieser beste Starter-Booster wird mit einem 230-V-Adapter geliefert, sodass er deutlich schneller lädt als Produkte mit USB-Kabel. Allerdings verfügt diese Starthilfe auch über ein USB-Schnellladegerät, sodass dieses Gerät auch als eine der besten Powerbanks genutzt werden kann. Sie können in nur 35 Minuten von 0 % auf 80 % aufladen.
Außerdem gibt es an der Tacklife KP 120 zwei normale USB-Anschlüsse und einen DC-Anschluss. Die eingebaute LED-Beleuchtung ermöglicht es, dieses Kraftpaket auch als Taschenlampe zu verwenden.
Das Paket enthält außerdem Überbrückungskabelklemmen, die gegen Überhitzung, Überlastung, Verpolung, Kurzschluss und Funkenflug beständig sind. Sie erhalten außerdem einen 230-V-Adapter, eine Sicherheitstasche, USB-Kabel und eine zusätzliche Anleitung.
Preise und Verfügbarkeit: Bootman
Vorteile
- Blitzschnelles Laden
- Sehr hohes Fassungsvermögen und daher für fast alle Fahrzeugtypen geeignet
- Der Akku entlädt sich nicht, auch wenn er längere Zeit nicht benutzt wurde
- USB-Schnellladegerät, um Ihre Geräte sehr schnell mit Strom zu versorgen
- Eingebaute Taschenlampe
- Sehr sicher
- Zwei Jahre Garantie
Nachteile
- Teureres Modell.
- Nicht mit Lithiumbatterien verwendbar.
Spezifikationen
- Preis: 134,99 € bei Bootman
- Merk: Tacklife
- Fähigkeit: Fahrzeuge mit einer 12-V-Batterie
- Abmessungen: 17,27 x 4,57 x 2,54
- Konstantstrom: 300 A
- Spitzenstartstrom: 1200A
- Schutz: Kurzschluss, Überlastung, Überhitzung, Verpolung
2. Beste preisgünstige Starthilfe: Powerplus POWE80090
Diese Powerplus-Starthilfe ist eine gute Budgetoption, denn mit einem Preis von 54,99 € ist sie der günstigste Artikel in meinem Kaufratgeber! Das bedeutet jedoch nicht, dass dieses Produkt keine gute Leistung erbringt. Es kann sowohl für Benzin- als auch für Dieselmotoren bis 1.600 ccm verwendet werden. Dieser günstige Starter-Booster ist daher nur für leichtere Autos oder Geräte gedacht.
Die Starthilfe kann auch als Kompressor, Powerbank und Taschenlampe verwendet werden. Diese Multifunktionalität ist ein großes Plus, denn im Autourlaub hat man im Notfall sofort alles dabei, was man braucht .
Das alles geht übrigens auf sichere Art und Weise, denn der 12-V-Ausgang verfügt über einen Überlastschutz.
Die Bewertungen der Powerplus-Starthilfe POWE80090 sind im Allgemeinen positiv, obwohl einige Leute sagen, dass die Verwendung manchmal schwierig ist. Die mitgelieferten Kabel sind eher kurz und die Starterklemmen sind eher dick. Dies überwiegt jedoch nicht die vielen Vorteile! Qualität, Sicherheit, Flexibilität und Vielseitigkeit dieses guten Batteriestarters sind daher wirklich eine Überlegung wert.
Preise und Verfügbarkeit: Amazon.nl – Bol.com
Vorteile
- Freundlicher Preis
- Kann auch als Powerbank, Taschenlampe und Kompressor verwendet werden
- Sicher zu benutzen
- Kann eine Tracht Prügel aushalten
- Zwei Jahre Garantie
Nachteile
- Nicht für schwerere Autos geeignet
- Manchmal schwierig zu bedienen
Spezifikationen
- Preis: 54,99 € bei Bol.com
- Marke: Powerplus
- Leistungsfähigkeit: Benzinmotoren bis max. 1.600 cm³ und Dieselmotoren bis max. 1.600 cm³
- Abmessungen: 34,5 x 17 cm
- Konstantstrom: 500 A
- Luftkompressor: 17 Bar
- Sicherheit: Überlastschutz
3. Beste kompakte Starthilfe: LifeGoods 3-in-1-Starthilfe
Suchen Sie nach der besten tragbaren Starthilfe, die auch als Powerbank verwendet werden kann? Dann ist dieser LifeGoods 3-in-1-Batteriestarter eine gute Anschaffung! Die geringe Größe und die Tatsache, dass dieser Starthilfegerät über ein USB-Kabel aufgeladen wird, sind zwei der vielen Gründe, warum dieser LifeGoods einer der besten Starthilfegeräte ist.
Dieser Batteriestarter wird in einer praktischen Tasche zum Mitnehmen geliefert. Sie nimmt wenig Platz ein und ist damit die beste Powerbank für einen Roadtrip. Gerade im Autourlaub ist es eine gute Idee, immer eine Starthilfe-Powerbank dabei zu haben. Man weiß nie, wo es bei einer Autopanne enden könnte!
Der LifeGoods 3-in-1 Starter-Booster enthält außerdem eine praktische LED-Lampe, die in drei Lichtmodi verwendet werden kann. So haben Sie auch dann, wenn Sie nachts irgendwo festsitzen, immer eine helle Lichtquelle und müssen nicht im Dunkeln sitzen.
Schließlich fällt es mir schwer, einen Nachteil zu benennen, aber dass kein USB-Stecker im Lieferumfang enthalten ist, halte ich für ein Minus. Da das Gerät zu Hause über einen USB-Stecker am Stromnetz aufgeladen werden muss, wäre es besser gewesen, wenn dieser USB-Stecker im Lieferumfang enthalten wäre.
Preise und Verfügbarkeit: Bol.com
Vorteile
- Kompakte Größe
- Inklusive praktischer Tragetasche
- LED-Licht mit drei Lichtmodi
Nachteile
- Kein USB-Stecker im Lieferumfang enthalten
Spezifikationen
- Preis: 71,95 € bei Bol.com
- Marke: LifeGoods
- Fassungsvermögen: 4,0-Liter-Benziner, 2,5-Liter-Diesel
- Gewicht: 314 gram
- Abmessungen: 14 x 8,5 x 2,7 cm
- Batterietyp: Lithium-Polymer
- Ladezeit: 4,5 Stunden
- Kapazität: 7200 mAh
- Schutz: gegen Überhitzung, Kurzschluss und Verpolungsschutz
EXTRA: Tacklife T8: Kompakter Starter-Booster für schwerere Motoren
Da das Lifegoods 3-in-1 vor allem für weniger schwere Motorräder gedacht ist, wollte ich auch für schwerere Autos eine kompakte Alternative anbieten.
Sie können sicher sein, dass der Tacklife T8 derzeit auch zu den besten Starthilfegeräten gehört! Dieses Exemplar wiegt kaum 550 Gramm und ist nur 18 cm lang und 3,5 cm breit. Passt also bequem ins Handschuhfach!
Mit einer Startleistung von 500 A und einer Spitzenleistung von bis zu 800 A kann dieses gute Batterieladegerät bis zu 6,5-Liter-Benzinmotoren und bis zu 5,5-Liter-Dieselmotoren verwendet werden. Immer noch viel schwerer als das oben genannte LifeGoods 3-in-1.
Mit einem vollständig aufgeladenen Starter-Booster können Sie Ihr Auto bis zu dreißig Mal starten. Die Kapazität von 18000 mAh (66,6 Wh) wird Sie nicht so schnell im Stich lassen. Zumal sich der Akku nicht von selbst entlädt.
Darüber hinaus gibt es bei diesem Produkt einige nützliche Extras. Es gibt zwei USB-Anschlüsse zum Laden von Geräten (einer davon ist ein Schnellladeanschluss) und einen Gleichstromanschluss (um beispielsweise einen dieser besten Luftkompressoren anzuschließen ). In diesem Batterie-Booster sind außerdem ein Kompass und eine LED-Taschenlampe integriert.
Preise und Verfügbarkeit: Bootman
Vorteile
- Kompakte Größe
- Kann auch schwerere Motoren starten.
- LED-Taschenlampe
- Batterie entlädt sich nicht
- USB-Schnellladegerät verfügbar
- Sehr sicher
- Zwei Jahre Garantie
Nachteile
- Nicht für Lithiumbatterien geeignet.
Spezifikationen
- Preis: 109,99 € bei Bootman
- Merk: Tacklife
- Kapazität: Bis zu 6,5 Liter Benzin und 5,5 Liter Diesel
- Gewicht: 550 gram
- Abmessungen: 18,3 x 8 x 3,56 cm
- Batterietyp: Lithium-Polymer
- Ladezeit: 4,5 Stunden
- Kapazität: 7200 mAh
- Schutz: Überhitzungs-, Funken-, Überlast-, Kurzschluss- und Polaritätsschutz
4. Bester Multi-Schutz-Starthilfegerät: Mr Safe Jumpstarter JS7500
Diese Starthilfe von Mr Safe ist sehr solide und einfach zu bedienen. Ein großes Plus ist, dass Sie auch eine praktische Aufbewahrungstasche erhalten. Das passt einfach in Ihr Armaturenbrett.
Ein weiterer Vorteil ist, dass diese Starthilfe über einen Mehrfachschutz verfügt. Bei diesem Batterieladegerät sind beispielsweise ein Verpolungsschutz, ein Ladeschutz, ein Überstromschutz, ein Kurzschlussschutz, ein Unterspannungsschutz und ein Überhitzungsschutz integriert.
Schließlich finde ich, dass der Preis für eine Starthilfe für kleinere Autos etwas hoch ist. Es gibt günstigere Batteriestarter, die viel leistungsstärker sind als dieser von Mr Safe!
Preise und Verfügbarkeit: Bol.com
Vorteile
- Praktische Aufbewahrungstasche
- Zusätzliche Sicherheit
Nachteile
- Teuer für das, was man bekommt (nicht leistungsstark genug für große Motoren).
Spezifikationen
- Preis: 94,95 € bei Bol.com
- Marke: Stanley
- Fähigkeit: 12-V-Fahrzeuge
- Maße des Starthilfegeräts: 16 x 7,7 x 2,8 cm
- Konstantstrom: 250 A
- Spitzenanlaufstrom: 500 A
- Schutz: Verpolungsschutz, Lastschutz, Überstromschutz, Kurzschlussschutz, Unterspannungsschutz und Übertemperaturschutz
5. Beste Starthilfe für Dieselmotoren: Noco Genius GB40 Booster
Besitzen Sie ein schweres (Diesel-)Auto und sind deshalb auf der Suche nach einem robusten Batterieladegerät? Dann ist dieser Noco Genius GB40 Booster eine gute Wahl!
Obwohl dieses Exemplar für leistungsstarke Motoren geeignet ist, ist der Starter-Booster selbst keineswegs groß. Mit den Maßen 11,7 x 10,7 x 20,8 cm und einem Gewicht von 1,09 kg lässt es sich problemlos überall hin mitnehmen.
Die LED-Leuchten zeigen deutlich an, wie viel Energie noch in der Starthilfe vorhanden ist. So wissen Sie, wann es Zeit ist, es wieder aufzuladen. Diese Funktionalität ist besonders nützlich, wenn Sie sie auch regelmäßig als gute Powerbank verwenden.
Abschließend muss ich noch den Nachteil erwähnen, dass die Ladezeit dieses Starter-Boosters recht lang ist. Es dauert etwa 12 Stunden, bis es vollständig aufgeladen ist.
Preise und Verfügbarkeit: Amazon.nl – Bol.com
Vorteile
- Kompakt und tragbar
Nachteile
- Lange Ladezeit
Spezifikationen
- Preis : 99,95 € bei Bol.com
- Marke: Noco
- Kapazität: Benzinmotoren bis 6 Liter, Dieselmotoren bis 3 Liter
- Abmessungen: 11,7 x 10,7 x 20,8 cm
- Spitzenanlaufstrom: 1000 A
- Schutz: gegen Kurzschluss und Verpolungsschutz
6. Beste Starthilfe für schwere Motoren: Noco GB150
Sie haben ein Auto mit schwerem Motor und sind auf der Suche nach einer passenden Starthilfe? Dann ist dieses Exemplar von Noco eine gute Wahl! Mit einer Startleistung von 625 A können Sie auch schwerere (Diesel-)Motoren starten! Der Spitzenanlaufstrom beträgt sogar 3000 A!
Der Noco GB150 ist für Motoren ab zehn Litern geeignet (sowohl für Diesel als auch für Benzin). Mit anderen Worten: Für diesen Topper ist kein Auto zu groß!
Überraschenderweise ist diese beste Starthilfe immer noch sehr kompakt. Mit den Maßen 30,5 x 17,78 x 5,08 cm können Sie das Gerät problemlos verstauen und überall hin mitnehmen.
Nachdem Sie den Batterie-Booster aufgeladen haben, kann er die Energie problemlos ein Jahr lang speichern. Darüber hinaus ermöglicht eine voll aufgeladene Batterie etwa 80-mal müheloses Starten Ihres Autos. Wenn Sie also vergessen, dieses Kraftpaket aufzuladen, geraten Sie nicht sofort in Schwierigkeiten.
Diese gute Starthilfe verfügt auch über eine eingebaute Taschenlampe. Die sieben verschiedenen Einstellungen erleichtern den Einsatz als Notbeleuchtung. Dank des USB-Eingangs können Sie das Gerät auch als Powerbank nutzen.
Auch an Ihre Sicherheit wurde noch mehr gedacht, denn es verfügt über einen Schutz gegen Funken, Verpolung, Überlastung und Überhitzung. Das ist alles sehr nützlich, wenn Sie mit der Verwendung von Batterie-Boostern nicht sehr vertraut sind. So können Sie sicher sein, dass keine Unfälle passieren!
Preise und Verfügbarkeit: Bootman – Bol.com
Vorteile
- Geeignet für schwerere Motoren.
- Bleibt mindestens ein Jahr lang voll aufgeladen.
- Kann mit einer Ladung bis zu 80x verwendet werden.
- Integrierte Taschenlampe und Powerbank.
Nachteile
- Dauer
Spezifikationen
- Preis: 274 € bei Bootman
- Marke: Noco
- Kapazität: 12-V-Fahrzeuge, Benzin- und Dieselmotoren bis 10 Liter
- Abmessungen des Starthilfegeräts: 30,5 x 17,78 x 5,08 cm
- Spitzenstartstrom: 3000 A
- Schutz: Verpolungsschutz, Funkenbildung, Überlastung und Überhitzung
7. Bester Luftkompressor-Starthilfegerät: Wow
Sind Sie auf der Suche nach der besten Starthilfe, um bestens vorbereitet in Ihren Autourlaub zu starten ? Dann ist dieser Startbooster von Wouw eine gute Wahl!
Diese Starthilfe eignet sich für eine Vielzahl von Fahrzeugen mit 12-V-Batterie, wie z. B. Pkw, Nutzfahrzeuge, Motorräder, ATVs (Quads) und Schiffe. Sie können den internen Akku dieses Starter-Boosters über eine USB/USB-c-Verbindung aufladen. Da es sich um ein tragbares Gerät handelt, verfügt es auch über einen Akku, sodass Sie es überall und jederzeit verwenden können – auch wenn Sie kein Stromnetz haben (vorausgesetzt, es ist aufgeladen, natürlich). Die Akkukapazität beträgt 10.400 mAh, sodass Sie sicher sein können, dass Ihnen nie die Energie ausgeht.
Für den günstigen Preis erhalten Sie einen leistungsstarken Batteriestarter, der gleichzeitig als Luftkompressor dient. Letzteres ist natürlich sehr nützlich, wenn Sie während eines Roadtrips dringend die Reifen Ihres Autos aufpumpen müssen. Aber auch für aufblasbares Poolspielzeug ist das praktisch!
Dank USB-Anschluss kann es auch als Powerbank zum Aufladen Ihres Smartphones oder Laptops verwendet werden. Mit dem eingebauten Licht können Sie dieses Kraftpaket als vollwertige Taschenlampe oder SOS-Licht verwenden.
Darüber hinaus hält diese Starthilfe Temperaturen von -20 °C bis 60 °C stand und wiegt nur 780 Gramm. Mit anderen Worten: die perfekte kompakte tragbare Starthilfe!
Preise und Verfügbarkeit: Bol.com
Vorteile
- Starker Starthilfe
- Leicht
- Hohe Akkukapazität (bis zu 60x automatischer Neustart!)
- Kann auch als Luftkompressor verwendet werden
- Kann auch als Powerbank und Taschenlampe verwendet werden
Nachteile
- Keine gefunden
Spezifikationen
- Preis: 99 € bei Bol.com
- Marke: Wow
- Fähigkeit: Fahrzeuge mit einer 12-V-Batterie
- Gewicht: 780 gram
- Abmessungen: 25 x 11 x 15 cm
- Konstanter Anlaufstrom: ab 750
- Spitzenanlaufstrom: 1000 A
- Luftkompressor: bis 10 bar
- Schutz: gegen Kurzschluss und Verpolungsschutz
8. Bester Starthilfe mit Powerbank: Sanbo X12
Die Starthilfe Sanbo Darüber hinaus ist das Gerät sehr kompakt und klein genug, um es im Handschuhfach zu verstauen.
Neben dem schlanken Design ist diese Starthilfe auch für kleinere Autos leistungsstark. Mit der 16.000-mAh-Polymer-Li-Batterie können Sie einen 4,0-Liter-Benzinmotor oder 2,5-Liter-Dieselmotor bis zu 34 Mal starten.
Ein weiterer großer Vorteil ist die Tatsache, dass diese Starthilfe innerhalb von 4 Stunden vollständig aufgeladen ist. Und nicht ganz unwichtig: Es kann auch als Powerbank für unterwegs verwendet werden! Auf diese Weise können Sie nicht nur Ihr Telefon, sondern auch Ihre Dashcam, Action-Kamera oder andere elektronische Geräte aufladen. Dies ist mit dem mitgelieferten 3-in-1-Ladekabel mit Lightning-Kabel, USB C und Micro-USB möglich.
Auf diesem Starter-Booster ist auch eine (Notfall-)Taschenlampe integriert und alles ist gut staub- und wasserdicht (NEMA IP66) gefertigt. So können Sie dieses Kraftpaket auch bei starkem Regen weiter nutzen!
Preise und Verfügbarkeit: Bol.com
Vorteile
- Sehr leistungsstark (bis zu 34-facher Start)
- Kabellos
- Integrierte Powerbank und Taschenlampe
- Schönes Design
- Schnelles Laden
- Wasser- und staubdicht
Nachteile
- Nicht für schwerere Motoren geeignet
- Nicht teuer für ein so gutes Gerät
Spezifikationen
- Preis: 57,95 € bei Bol.com
- Merk: Sanbo
- Kapazität: 4,0-Liter-Benzinmotor oder 2,5-Liter-Dieselmotor
- Gewicht: 522 gram
- Abmessungen: 20 x 12 x 75 cm
- Batterietyp: Lithium-Polymer
- Konstantstrom: 500 A
- Spitzenanlaufstrom: 750 A
- Schutz: Schaltungsschutz, Verpolungsschutz, Überlastschutz und Überspannungsschutz
9. Beste Starthilfe mit Ladezustand: Carpoint Jumpstarter 2in1 LED 12V/17AH 900A
Dieses Exemplar von Carpoint ist eine gute Wahl, wenn Sie nach einer benutzerfreundlichen Starthilfe zu einem nicht zu hohen Preis suchen.
Der Startbooster kann auf unterschiedliche Weise aufgeladen werden. Sie können es über das Stromnetz oder den Zigarettenanzünder in Ihrem Auto mit Strom versorgen. Durch den USB-Eingang kann dieses Gerät auch als Powerbank für unterwegs genutzt werden.
Darüber hinaus verfügt dieses Ladegerät über LED-Leuchten, die den Ladezustand anzeigen. So wissen Sie genau, wann Sie es wieder aufladen müssen. Dies ist sehr nützlich, wenn Sie beispielsweise Ihr Telefon und Ihren Laptop regelmäßig mit diesem Starter-Booster aufladen. So wissen Sie jederzeit, ob Sie noch genug Power haben, um Ihrem Auto Auftrieb zu geben!
Abschließend muss ich als Nachteil erwähnen, dass dieses Ladegerät vom Hersteller als „kompakt“ und „tragbar“ bezeichnet wird. Das glaube ich selbst nicht, denn es wiegt 8,1 kg und misst 33 x 14 x 13,5 cm. Leichtere und kleinere Starthilfegeräte finden Sie in dieser Top 7!
Preise und Verfügbarkeit: Amazon.nl – Bol.com
Vorteile
- Kann auf verschiedene Arten aufgeladen werden
- Klare Anzeige des Ladezustands
- Kann auch als Powerbank verwendet werden
Nachteile
- Nicht sehr kompakt und tragbar
Spezifikationen
- Preis: 87,99 € bei Bol.com
- Marke: Carpoint
- Fähigkeit: 12-V-Fahrzeuge
- Abmessungen: 33 x 14 x 13,5 cm
- Gewicht: 8,1 kg
- Spitzenanlaufstrom: 900 A
- Schutz: gegen Kurzschluss
10. Beste Starthilfe mit Alarm: Starthilfe Stanley J309E 12V – 300A
Möchten Sie eine handliche und kompakte Starthilfe kaufen? Dann ist dieser Stanley-Starthilfegerät eine gute Option! Es ist für alle 12V-Fahrzeuge mit einer Nassbatterie, einer Gelbatterie oder einer AGM-Batterie geeignet. Sie können es also nicht nur für Autos, sondern auch für Rasenmäher, Motorräder und sogar Jetskis verwenden. So können Sie einen Strandurlaub sofort mit Ihrem Roadtrip verbinden!
Die Startleistung beträgt 300 A, die Spitzenleistung beträgt 600 A.
Zwei praktische Merkmale dieser Starthilfe sind, dass sie über ein LED-Licht und nicht weniger als drei USB-Ladeanschlüsse verfügt. Sie können es daher auch als Alternative zu einer guten Taschenlampe verwenden und mehrere Laptops oder Telefone gleichzeitig aufladen!
Außerdem können Sie anhand des Ladestatus erkennen, wie viel Leistung diese Starthilfe-Powerbank noch hat. So wissen Sie, wann Sie das Gerät erneut aufladen müssen, und erleben keine unangenehmen Überraschungen.
Ein Pluspunkt ist auch, dass der Polaritätsschutz mit LED-Leuchten und einem akustischen Alarm angezeigt wird. Sie werden daher deutlich gewarnt, wenn die Verwendung des Geräts unsicher ist.
Als Nachteil muss ich erwähnen, dass diese Starthilfe von Stanley aufgrund der relativ geringen Start- und Spitzenleistung nicht für große Autos geeignet ist. Bei Fahrzeugen mit einer Motorleistung bis ca. 100 PS stellt dies kein Problem dar, wenn Sie jedoch über einen stärkeren Motor verfügen, ist dieser Starter-Booster nicht geeignet.
Preise und Verfügbarkeit: Amazon.nl – Bol.com
Vorteile
- LED-licht
- Fungiert als Powerbank
- Bequemer Ladestatus
- Alarm für zusätzliche Sicherheit
Nachteile
- Nicht für größere Autos oder Dieselmotoren geeignet
Spezifikationen
- Preis: 71 € bei Bol.com
- Marke: Stanley
- Fähigkeit: 12-V-Fahrzeuge mit Nassbatterie, Gel-Batterie oder AGM-Batterie
- Abmessungen: 28 x 14 x 27 cm
- Konstantstrom: 300 A
- Spitzenanlaufstrom: 600 A
- Schutz: gegen Kurzschluss und Verpolungsschutz
Wie ermittelt man die beste Starthilfe?
Eigentlich gibt es keine allgemeingültige beste Starthilfe, denn es hängt natürlich davon ab, welchen Autotyp Sie haben und was Sie sonst noch von einer Starthilfe erwarten. Deshalb erkläre ich im Folgenden kurz, worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Netzanschluss oder Mobilfunkanschluss?
Zunächst einmal ist es gut zu wissen, dass es verschiedene Arten von Starthilfegeräten gibt. Es gibt beispielsweise Starter-Booster mit und ohne interne Batterie bzw. Batterie. Im Folgenden erzähle ich Ihnen kurz mehr über die Unterschiede.
Starthilfe am Netzanschluss
Die erste Kategorie von Starthilfegeräten verfügt über keine interne Batterie und Sie müssen sie vor der Verwendung zunächst an das Stromnetz anschließen. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie sich beispielsweise an einem Arbeitsplatz befinden und einfachen Zugang zum Stromnetz haben.
Der Vorteil dieser Art von Starthilfegeräten besteht darin, dass man sie nicht vorher aufladen muss. Darüber hinaus verfügen die meisten Batteriestarter dieser Art über die Möglichkeit, Ihre Autobatterie sehr schnell aufzuladen.
Dass man immer eine Steckdose in der Nähe haben muss, ist natürlich ein Nachteil. Vor allem, wenn Sie im Autourlaub sind, irgendwo im Nirgendwo festsitzen und/oder sich in einem anderen Land mit einem völlig anderen Stromnetz befinden. Ein Netzstarter ist daher nicht die beste Starthilfe für unterwegs!
Tragbarer Starthilfe
Diese zweite Art von Batteriestarter eignet sich wesentlich besser für die Autofahrt : die tragbare Starthilfe. Wie der Name schon sagt, ist es leicht zu transportieren und verfügt über einen internen Akku, sodass Sie nicht mehr auf einen Stromanschluss angewiesen sind. Natürlich müssen Sie die Starthilfe zunächst zu Hause aufladen, bevor Sie sie verwenden können.
Für kleinere Autos mit weniger leistungsstarken Motoren ist es äußerst praktisch, eine solche tragbare Starthilfe zur Hand zu haben. Die meisten sind mit einem USB-Anschluss ausgestattet und können als Stromquelle zum Aufladen Ihres Mobiltelefons, Tablets oder Laptops verwendet werden. Ideal für unterwegs!
Der Nachteil besteht darin, dass es nicht viele mobile Starthilfe-Powerbanks gibt, die für sehr schwere Motoren geeignet sind. Daher ist es nicht die beste Starthilfe für einen Dieselmotor, da Dieselautos im Vergleich zu Benzinautos einen leistungsstärkeren Motor haben.
Weitere wichtige Spezifikationen
Darüber hinaus gibt es eine Reihe wichtiger Spezifikationen, auf die Sie beim Kauf einer Starthilfe achten sollten. Ich werde diese im Folgenden kurz erwähnen.
Sicherheit
Natürlich ist Sicherheit sehr wichtig, insbesondere wenn Sie mit Elektrizität arbeiten! Deshalb verfügen Starthilfegeräte häufig über eine Reihe integrierter Sicherheitsmechanismen. Beispielsweise sind fast alle Geräte gegen Kurzschluss geschützt. Der Startbooster schaltet sich dann bei Überspannung automatisch ab und verhindert so Schäden am Gerät.
Außerdem funktionieren manche Starthilfegeräte nur, wenn Sie sie richtig angeschlossen haben. Wenn Sie beispielsweise versehentlich die Kabel falsch an das Gerät angeschlossen haben, erhalten Sie keinen Stromschlag. Nur wenn Sie die Kabel richtig angeschlossen haben, wird der Motor angekurbelt.
Einige (oft teurere) Starter-Booster sind auch gegen Verpolung geschützt.
Generell gilt: Je günstiger die Starthilfe, desto geringer die Sicherheit. Behalten Sie dies also im Hinterkopf, wenn Sie auf der sicheren Seite sein wollen.
Zusatzfunktionen
Schließlich gibt es noch eine Reihe zusätzlicher Funktionen, die ein Starthilfegerät möglicherweise ein wenig besser machen als das andere.
Wenn Sie planen, den Starter-Booster hauptsächlich auf einer Autofahrt mitzunehmen, ist er so praktisch, dass Sie ihn beispielsweise auch als Powerbank verwenden können. Beispielsweise verfügen die meisten tragbaren Starthilfegeräte über einen USB-Anschluss, um Ihre elektronischen Geräte mit neuer Akkuladung zu versorgen.
Darüber hinaus können einige Ladegeräte auch als Taschenlampe verwendet werden. Diese Funktion ist auch äußerst nützlich, wenn Sie beispielsweise nachts unterwegs sind und die Autobatterie plötzlich ausfällt. Sie benötigen beispielsweise keine Kopie dieser Liste mit den besten Taschenlampen oder einer der guten Stirnlampen , die ich hier beschreibe.
Und wollen Sie wirklich auf alles gut vorbereitet sein? Dann ist es gut, sich eine Starthilfe anzuschauen, die auch über einen Luftkompressor verfügt. Damit können Sie weiche Autoreifen im Handumdrehen aufpumpen, wenn der Reifendruck zu niedrig ist!
Verwandte Nachrichten:

Folgst du mir bereits in den Social Media?
Hallo, ich bin Sam Van den Haute. Wärend der letzten 5 Jahre bin ich fast ständig um die Welt gereist. Die Suche nach Abenteuern und der Besuch schöner Orte sind meine Leidenschaft. Lass dich von mir mit tollen Geschichten, schönen Bildern und nützlichen Tipps zu meinen Reiseabenteuern inspirieren. Auf meiner Facebook-Seite und meinem Instagram-Profil findest du die neuesten Updates und wunderschöne Bilder, die dich für deine nächste Reise inspirieren.