4.5/5 - (4 votes)

Shakespeares Geburtshaus in Stratford-upon-Avon besuchen

Geschrieben von Sam Van den Haute aka CheckOutSam - Zuletzt aktualisiert am 17 Februar, 2020

Jeder kennt den berühmten Satz "Sein oder Nichtsein". Geschrieben wurde er von einem der größten Schriftsteller der Welt, William Shakespeare.
Der englische Schriftsteller, Dichter, Schauspieler und Frauenheld wuchs im 16. Jahrhundert in England in einer der reizvollsten Städte des Landes auf: Stratford-upon-Avon. Noch heute kann man das Geburtshaus des berüchtigten William Shakespeare besuchen. Du fragst dich, woher Shakespeare seine Inspiration holte? Hier erfährst du alles über einen Besuch von Shakespeares Geburtshaus.

Hallo, ich bin Sam, der Blogger hinter CheckOutSam!


Sam Van den Haute ist seit zehn Jahren hauptberuflich Weltreisender und hat dadurch jede Menge Reise- und Lifestyle-Inspirationen auf allen Kontinenten gesammelt. Sind nach der Lektüre dieses Blogs nicht alle Ihre Fragen beantwortet? Stellen Sie Ihre Frage in den Kommentaren unten oder senden Sie eine E-Mail an Sam@checkoutsam.com und ich werde Ihnen gerne helfen, wo ich kann!

instagram checkoutsam facebook checkoutsam

4.5/5 - (4 votes)

Stratford Upon Avon Shakespeares Geburtshaus

Stratford-upon-Avon und Shakespeare

Stratford-upon-Avon ist eine super gemütliche Stadt in Mittelengland, nicht weit von Birmingham entfernt. Es gibt natürlich gemütlichere und malerischere Orte in England, aber dieses Dorf ist so besonders, weil der berühmte William Shakespeare dort geboren wurde und auch dort starb.

Stratford-Upon-Avon zeichnet sich durch schöne Holzfachwerkhäuser aus, deren Fassaden weitgehend erhalten sind. Wenn man durch die Stadt läuft, scheint es ganz so, als sei man mit einer Zeitmaschine in das 16. Jahrhundert zurückgereist. Die meisten Häuser, Restaurants und Cafés wurden innen ein wenig modernisiert, aber wenn man auch die Häuser von Shakespeare und seiner Familie besucht, bekommt man einen Einblick in die Einrichtungen, die hier im Mittelalter üblich waren.

Wusstest du übrigens, dass Stratford-upon-Avon der zweitmeist besuchte Ort in England ist? Shakespeare war und ist noch heute bei vielen Menschen sehr beliebt!

Stratford Upon Avon Shakespeare

Stratford-upon-Avon sieht unglaublich gemütlich aus, oder?!

Der Geburtsort von Shakespeare

Der kleine William wurde im Jahr 1564 geboren, und 52 Jahre später starb der Mann an einer einfachen Erkältung, von der er sich nicht mehr erholte. Kaum 52 Jahre alt und doch eine solche Legende geworden. Man muss es einfach draufhaben!

Überall in Stratford-upon-Avon gibt es viele Häuser und Orte, die etwas mit Shakespeare zu tun haben. Man könnte die Stadt auch als das Mekka für Shakespeare Lovers bezeichnen. Neben dem Geburtsort von Shakespeare gibt es dort auch das Haus seiner Tochter, seiner Enkelin, das Haus, in dem Shakespeare starb, das Haus von Shakespeares Mutter und seiner Frau, die Kirche, in der William begraben ist, und viele Theatergruppen, die nichts anderes tun, als Shakespeares Stücke aufzuführen. Mehr dazu erfährst du weiter unten.

Ob man nun etwas über Shakespeare weiß oder nicht, all diese Orte sind überraschend schön zu erkunden. Die Museen sind alles andere als langweilig und man erfährt viel über die englischen Bräuche und das Aussehen eines typischen Hauses im Mittelalter. Außerdem lernt man Shakespeare dort auch besser kennen. Und glaub mir… er war kein Engel!

Shakespreare Stratford Upon Avon Museum

„To be… Or not to be? That is the question!“

Alle Shakespeare-Sehenswürdigkeiten in Stratford-upon-Avon

Geburtshaus von Shakespeare

Museum

Der erste Teil von Shakespeares Geburtshaus wurde in eine interessante Vorstellung verwandelt. Hier sieht man deutlich, wie groß der Einfluss war und noch immer ist, den Shakespeare auf die zeitgenössische Kunst nahm. Es gibt einen schönen Ausschnitt zu sehen, in dem Homer Simpson die berühmteste Szene aus Hamlet nachspielt.

Außerdem findet man im Geburtshaus von Shakespeare viele berühmte und auch weniger bekannte Zitate aus den Werken von Shakespeare, Besitztümer des Mannes und wichtige Informationen, damit man Shakespeare besser kennenlernt.

Auf jeden Fall sollte man sich auch das Testament von Shakespeare ansehen: “I give unto my wife my second-best bed.” – “Ich gebe meiner Frau mein zweitbestes Bett.”

Am Ende dieser Ausstellung wartet auf die wahren Liebhaber des berühmtesten Dichters der Welt das Highlight des Geburtshauses von Shakespeare. Hier findet man das First Folio, das Buch, in dem alle originalen Theaterstücke von William niedergeschrieben sind.

Der Garten

Wenn man die Ausstellung in Shakespeares Geburtshaus verlässt, kommt man in einen hübschen Innenhof. Von hier aus kann man auch einige schöne Fachwerkhäuser sehen, die von einem wunderschön angelegten Garten umgeben sind. Neben Shakespeares Geburtshaus (rechts) befindet sich ein kleiner Platz mit einigen Bänken. In der Mitte des Platzes befindet sich eine kleine Bühne, auf der täglich ein paar Schauspieler schöne Szenen aufführen. Wenn man mit den Werken von Shakespeare vertraut ist, kann man den Schauspielern ruhig eine Anfrage stellen. Dabei sollte man es ihnen allerdings nicht zu leicht machen! Denn die Schauspieler kennen alle Werke von William Shakespeare auswendig.

Auf der anderen Seite des Museums befinden sich auch Toiletten und ein Souvenirladen, der gleichzeitig auch als Ausgang dient.

Der Geburtsort von Shakespeare

Das Haus an der Straßenecke ist für viele die interessanteste Sehenswürdigkeit in Stratford-upon-Avon, denn schließlich handelt es sich hierbei um das Haus, in dem Shakespeare geboren und aufgewachsen ist. Insgesamt gibt es sechs Räume in Shakespeares Geburtshaus. Alle sind eigentlich ziemlich nüchtern eingerichtet, bis man in das Schlafzimmer von Shakespeares Eltern kommt.

Hier steht ein schönes und farbenfrohes Himmelbett. Es sieht zwar bequem aus, aber eigentlich ist es das nicht, denn damals schliefen die Menschen nicht auf Matratzen, sondern auf Strohballen…

Wenn man noch ein wenig weiter unter den niedrigen Decken und durch die engen Räume hindurchgeht, kommt man auch am Dachboden und an der Lernwerkstatt und dem Laden von Williams Vater vorbei. In den Werken von Shakespeare wird manchmal sehr deutlich, dass selbst der kleine William viel über die Arbeit seines Vaters wusste. So beschreibt er beispielsweise oft die verschiedenen Woll- oder Lederarten.

Shakespeares Geburtshaus Stratford Upon Avon

Shakespeares Geburtshaus! Nicht nur das Äußere ist noch authentisch, sondern auch das Innere ist noch mit Originalmöbeln verziert.

Hall’s Croft

Hall’s Croft ist das Haus, in welches Shakespeares Tochter Susanna im Jahr 1607 zog. Es fällt auf, dass dieses Haus viel stattlicher aussieht. Susanna war mit Dr. John Hall verheiratet, und natürlich konnte er sich etwas Luxus leisten. Hier findet man nicht viele Informationen über Shakespeare, sondern über die Ärzte und die Apotheken aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Es gibt dort eine Ausstellung über medizinische Instrumente, ein Kräuterbuch und Notizen von Dr. Hall. Kannst du damit nichts anfangen? Dann geh einfach eine leckere Tasse Tee im Tearoom auf der Rückseite des Hauses trinken.

Nash’s House

Dieses Haus gehörte Shakespeares Enkelin Elizabeth Hall und ihrem Mann Thomas Nash. Das Erdgeschoss ist zurzeit mit schönen Objekten aus der Zeit Shakespeares vollgestopft, und auch das Obergeschoss ist mit einer Sammlung antiker Gegenstände ausgestattet.

New Place

New Place ist die letzte Residenz des berühmten Schriftstellers William Shakespeare. Hier starb er im Jahr 1616 an einer einfachen Erkältung, von der er sich nicht mehr erholen sollte. Leider ist nicht viel vom New Place übrig geblieben. Nach Shakespeares Tod entschied sich der neue Besitzer, das ganze Haus abzureißen, weil er nicht mehr wollte, dass neugierige Touristen ihn stören.

Man kann die Fundamente des ursprünglichen Hauses von der Chapel Street oder vom Garten in Nash’s House aus sehen.

Innere Geburtshaus Shakespeare

Das Innere von Shakespeares Geburtshaus. Nüchtern, aber schlecht hat er es dort auch nicht gehabt… Oder?

Anne Hathaway’s Cottage

Etwas weiter von allen anderen Sehenswürdigkeiten entfernt liegt das Haus von Shakespeares Frau, als sie noch bei ihren Eltern lebte. Dieses Haus war bis ins 19. Jahrhundert von Nachkommen der Hathaways bewohnt, weshalb es dort noch viele originale Möbel gibt. Auch hier gibt es einen gemütlichen Tearoom im Freien.

Mary Arden’s House

Noch weiter entfernt befindet sich das Mary Arden’s House, das Haus, in dem Shakespeares Mutter aufgewachsen und geboren wurde. Dieses Haus ist viel älter als die anderen Häuser, aber auch hier gibt es viele originale Möbel, die erhalten geblieben sind. In den angrenzenden Gebäuden befindet sich auch das Shakespeare Countryside Museum. Das hat mit Shakespeare eigentlich wenig zu tun, denn man sieht dort vor allem, wie im 16. Jahrhundert ein Hof geführt wurde. Für die Kinder sind auch die Nutztiere, ein Besuch der Schmiede und die flotte Vorführung einer Falknerei mit zugehöriger Falkenjagd sehr interessant.

Royal Shakespeare Theatre und andere Theater

Das Stratford-Upon-Avon Royal Shakespeare Theatre verfügt über eine wunderbare Sammlung von Kostümen, die einst von berühmten Schauspielern getragen wurden, während sie ein Stück von Shakespeare spielten. Natürlich kann man sich in diesem weltberühmten Theater auch Stücke von Shakespeare ansehen.

Wenn man genug von Shakespeares Stücken hat, kann man sich auch The Swan ansehen. In diesem wunderschönen Theater werden Stücke von Shakespeares Zeitgenossen aufgeführt.

Nicht jeder liebt allerdings klassische Vorstellungen. Für ein modernes Theatererlebnis besucht man am besten The Other Place.

Royal Shakespeare Theatre Stratford Upon Avon

Das Royal Shakespeare Theatre in Stratford-upon-Avon ist im Vergleich zu den dort aufgeführten Werken sehr modern.

Diee Holy Trinity Church (Grab von Shakespeare)

Wenn man die letzte Ruhestätte von Shakespeare (und seiner Familie) besuchen möchte, muss man zur Holy Trinity Church hinabsteigen. In dieser Kirche befinden sich die schlichten Gräber aller Familienmitglieder. Auf Shakespeares Grabstein ist der folgende Text eingraviert:

Good frend for Iesus sake forbeare,
To digg the dust encloased heare.
Blest be the man that spares thes stones,
And curst be he that moves my bones.

Gower Memorial

Im Jahr 1888 entwarfen die Franzosen Peigniet und Marnez diese schöne Bronzestatue zu Ehren von William Shakespeare. Sein Bildnis ist von berühmten Figuren aus seinen bekanntesten Werken umgeben: Lady MacBeth, Falstaff, Prince Hal und natürlich Hamlet. Von der Stelle, an der die Statue steht, hat man auch eine wunderschöne Aussicht auf den River Avon und das modern anmutende Royal Shakespeare Theatre.

Gower Memorial Stratford Upon Avon

Das Gower Memorial ist eine der anderen Sehenswürdigkeiten in Stratford-upon-Avon. Welche Figuren aus Shakespeares Meisterwerken erkennst du?

Wissenswertes über Shakespeare und Stratford-upon-Avon

  • Noch bevor der New Place vollständig zerstört wurde, versuchte der neue Besitzer zunächst noch etwas anderes, um die Shakespeare-Liebhaber abzuschrecken. Er fällte den Maulbeerbaum, der von Shakespeare persönlich gepflanzt wurde. Ein kluger Geschäftsmann kaufte den Baum und stellte anschließend alle möglichen Mitbringsel und Souvenirs aus ihm her, die mit Shakespeare zu tun hatten. Dadurch wurde er schwerreich!
  • Shakespeare heiratete die acht Jahre ältere Anne Hathaway und hatte zwei Kinder mit ihr: Judith und Hamnet. Nach der Geburt seines Sohnes zog er so gut wie endgültig nach London und sah seine Familie nur noch selten wieder.
  • Shakespeare wurde nicht direkt in der Kirche begraben, da er ein so berühmter Schriftsteller war. Weil er viel Geld verdient hatte, hatte er Pfarrgelände gekauft und somit Anspruch auf ein Grab in der Kirche.
Shakespeare Geburtsort

Bist du verrückt nach Shakespeare? Dann verpass auf keinen Fall die Souvenirläden!

Wie kommt man zum Geburtsort von Shakespeare?

Mit dem Auto

Die bequemste Art, Stratford-upon-Avon zu erkunden, ist das Auto, da die Sehenswürdigkeiten sehr weit voneinander entfernt liegen. Alle Häuser von Shakespeare und seiner Familie zu sehen, ist ohne Auto eigentlich beinahe unmöglich.

Vom Flughafen aus ist es eine halbe Stunde Fahrt über schöne Straßen, entlang schöner Sehenswürdigkeiten und typisch englischer Landschaften.

Mach dir keinen Kopf darüber, dass man in England auf der linken Seite fährt. Das ist nicht so schlimm, wie man es sich vorstellt, und man hat sich im Handumdrehen daran gewöhnt. Um sicher zu gehen, kannst du jederzeit eine All-in-Versicherung abschließen. Beim Autovermieter Sunny Cars ist das bereits Standard. So kriegt man bei einem Unfall keine Probleme.

Andere Autovermieter, die ich empfehlen kann, sind Car Del Mar und Happy Car.

Mit dem Zug

Wenn man in Stratford-upon-Avon nicht alles sehen will, (oder einen Besuch von Shakespeares Geburtsort als Tagesausflug von London aus organisiert), kann man auch den Zug nehmen. Von Birmingham oder London aus gibt es die besten Verbindungen. Vom Bahnhof in Stratford-upon-Avon sind es etwa zehn Minuten zu Fuß zum Geburtshaus von Shakespeare. Man sollte probieren, die Zugtickets im Voraus zu kaufen, denn Züge in England sind unglaublich teuer.

Tagesausflüge

Natürlich kann man auch organisierte Touren und Ausflüge nach Stratford-upon-Avon buchen.

Die meisten Touren werden von London aus angeboten und werden auch mit anderen nahegelegenen Sehenswürdigkeiten wie Bath, Oxford, Stonehenge, Warwick,… kombiniert.

Sieh dir auf dieser Website alle Optionen und Preise an.

Stratford Upon Avon Shakespeare Geburtsort

Vergiss nicht, einen Blick auf die Schauspieler in Shakespeares Geburtshaus zu werfen. Die sind einfach phänomenal!

Tickets

Tickets nur für Shakespeares Geburtshaus kosten 17,50 £ (19,50 €) pro Erwachsener oder 11,50 £ (12,85 €) pro Kind.

Wenn man vorhat, alle Häuser und Museen zu besuchen, empfehle ich, das Kombi-Ticket zu nehmen, mit dem man die fünf Häuser von Shakespeare zu einem ermäßigten Preis besichtigen kann. Erwachsene zahlen 22.50 £ (25 €) und Kinder 14.50 £ (16 €).

Wenn man sich sicher ist, dass man die Häuser besichtigen möchte, kann man die Tickets bereits online buchen. Online erhält man einen Rabatt von 10%.

 
4.5/5 - (4 votes)
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Dann gib ihm 5 Sterne! Vielen Dank.
 
Dieser Artikel enthält einige Affiliate-Links. Wenn du etwas über diesen Reiseveranslater buchst, bekomme ich eine kleine Provision auf die Buchung. Du bezahlst dafür keinen Aufpreis. Du kannst diesen Prozess als Möglichkeit sehen, diesen Blog zu unterstützen, wenn er dir gefallen hat. Ich benutze diese Reiseveranstalter selbst, und ich empfehle ausschließlich Reiseveranstalter, die ich auch selbst benutze.
 

Folgst du mir bereits in den Social Media?


Hallo, ich bin Sam Van den Haute. Wärend der letzten 5 Jahre bin ich fast ständig um die Welt gereist. Die Suche nach Abenteuern und der Besuch schöner Orte sind meine Leidenschaft. Lass dich von mir mit tollen Geschichten, schönen Bildern und nützlichen Tipps zu meinen Reiseabenteuern inspirieren. Auf meiner Facebook-Seite und meinem Instagram-Profil findest du die neuesten Updates und wunderschöne Bilder, die dich für deine nächste Reise inspirieren.
Schließ dich meinen Tausenden von Followern an, um die neuesten Updates zu erhalten!

Like Checkoutsam auf Facebook
 

Hinterlasse eine Nachricht

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You may use these HTML tags and attributes:

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Checkoutsam | Reiseblog und Reiseführer