- Sehenswürdigkeiten Zentrum von Antwerpen
- Lassen Sie sich bei einer Führung überraschen
- 1. Kathedrale Unserer Lieben Frau
- 2. Der Grand Place
- 3. Das Rubenshaus
- 4. Schokoladennation
- 5. Sint-Carolus-Borromeus-Kirche
- 6. Radfahren durch Antwerpen
- 7. Der Süden
- 8. Das MAS (und das Eilandje)
- 9. Museum Mayer van den Bergh
- 10. Plantin-Moretus-Museum
- 11. FoMu erhitzen
- 12. Zurenborg
- 13. MuHKA
- 14. Hauptbahnhof
- 15. De Nottebohmzaal
- 16. Der Stein
- 17. Das Red Star Line Museum
- 18. Pauluskirche
- 19. Diamantmuseum (DIVA)
- 20. Fleischhaus
- 21. Die Stadsschouwburg
- 22. Kirche des Heiligen Jakob
- 24. Der Beginenhof
- 25. De Coninck Brauerei
- 26. Der Stadtpark
- 27. PAKT
- 28. Das MoMu
- 29. Das Hafenhaus
- 30. Park Spoor Noord
- 31. Das Middelheimmuseum
- Möchten Sie Antwerpen mit einem Einheimischen erkunden?
- Was kann man in Antwerpen unternehmen, wenn es regnet?
- Was kann man in Antwerpen mit einem Kind unternehmen?
- Erkunden Sie die Sehenswürdigkeiten von Antwerpen mit einem geteilten Fahrrad
- Fünf unterhaltsame Outdoor-Aktivitäten in Antwerpen
- Drei wunderschöne Orte in der Provinz Antwerpen
- Kostenlose Sehenswürdigkeiten Antwerpen
- 5x Hotels in Antwerpen
Sehenswürdigkeiten Zentrum von Antwerpen
Bevor wir mit unserem Überblick darüber beginnen, was man in Antwerpen unternehmen kann, möchte ich kurz den Aufbau der Stadt erläutern. Antwerpen ist die größte Stadt Flanderns, das Zentrum ist jedoch recht kompakt. Wenn Sie beispielsweise vom nördlichsten Punkt unserer Liste zum südlichsten laufen möchten, benötigen Sie dafür nur 35 Minuten!
Auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist Antwerpen perfekt erreichbar und auch Flixbus hat eine Haltestelle direkt am Hauptbahnhof. Möchten Sie trotzdem mit dem Auto nach Antwerpen fahren? Prüfen Sie hier , ob Ihr Fahrzeug dafür geeignet ist, da das Zentrum eine Umweltzone ist.
Lassen Sie sich bei einer Führung überraschen
Haben Sie Lust auf einen informativen Aufenthalt oder möchten Sie Ihr eigenes Land etwas besser kennenlernen? Dann könnte eine Führung etwas für Sie sein!
Es gibt viele Möglichkeiten und sie beginnen bei nur 10 € pro Person. Nachfolgend eine kleine Auswahl der Möglichkeiten:
Dieser Artikel wurde automatisch ins Deutsche übersetzt. Wenn Sie lieber den Originalartikel lesen möchten, können Sie dies auf der belgischen oder niederländischen Website tun.
1. Kathedrale Unserer Lieben Frau
Wir können nicht anders, als unsere Liste der großartigen Sehenswürdigkeiten in Antwerpen mit der berühmten Onze-Lieve-Vrouw-Kathedrale zu beginnen. Die größte gotische Kirche des Landes ist ein Symbol der Stadt, und zwar so sehr, dass sich Spitzenfußballer Toby Alderweireld sie auf den Arm tätowieren ließ.
Der Bau begann im Jahr 1352 und wurde erst 1521 abgeschlossen. Im Laufe der Jahre wurde diese Kathedrale in Antwerpen leider mehrmals beschädigt, unter anderem durch einen Brand im Jahr 1533, durch die Bilderstürmer im Jahr 1566 und durch französische republikanische Truppen in den Jahren 1794 und 1800. Dadurch gingen viele wertvolle Kunstwerke verloren, so dass nur noch wenige übrig blieben.
Das sollte Sie jedoch nicht davon abhalten, die Liebfrauenkathedrale in Antwerpen zu besuchen, denn sowohl das Äußere als auch das Innere sind wunderschön.
Die Kathedrale von Antwerpen ist zweifellos eine der schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Und auch das Innere ist mit wunderschönen Artefakten geschmückt!
2. Der Grand Place
In der Nähe der Kathedrale befindet sich der Grote Markt, ebenfalls eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt Antwerpen. Neben dem Rathaus fallen sofort die vielen schönen Zunfthäuser ins Auge.
In der Mitte befindet sich der berühmte Brabo-Brunnen, der 1887 von Jef Lambeaux entworfen wurde. Dargestellt ist die Geschichte des römischen Soldaten Silvius Brabo, der die abgetrennte Hand des Riesen Antigonos in die Schelde wirft (daher der Name der Stadt: werfende Hand -> Antwerpen).
Das Rathaus steht seit 1999 auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes und neben der schönen Renaissance-Außenfassade ist auch das Innere mit Gemälden unter anderem von Hendrik Leys auf jeden Fall einen Besuch wert.
Ah! Daher der Name „Antwerpen“!
3. Das Rubenshaus
Antwerpen hat viele berühmte Einwohner, aber einer der berühmtesten ist zweifellos der Maler Peter Paul Rubens. Ein Jahr nach seiner Heirat mit Isabella Brant (1610) kaufte er das Haus, das später als Museum dienen sollte. Schließlich würde er dort 30 Jahre lang wohnen, um es ganz nach seinem eigenen Stil und seinen Bedürfnissen einzurichten.
Nach der Französischen Revolution diente es kurzzeitig als Gefängnis und verfiel schließlich, bis die Stadt Antwerpen das Gebäude zwischen 1939 und 1946 anhand alter Dokumente und Zeichnungen sorgfältig restaurierte. In den schönen Räumen befinden sich natürlich noch weitere schöne Gemälde von Rubens selbst, aber unter anderem auch von Jan Brueghel und Jacob Jordaens.
Aufgrund von Corona empfiehlt es sich, den Besuch vorab über die Website zu planen. Vergessen Sie nicht, Ihren Mundschutz mitzubringen!
Hinter dem Tor dieses wunderschönen Gebäudes verbergen sich viele Schätze von Rubens (und anderen Künstlern!).
Und der Innenraum ist übrigens auch nicht schlecht! © Besuchen Sie Antwerpen
4. Schokoladennation
Wenn es eine Sache gibt, für die Belgien bekannt ist (neben Bier und Pommes Frites), dann ist es Schokolade. Belgische Schokolade wird auf der ganzen Welt verkauft und wenn Sie diese auch lieben, dürfen Sie sich Chocolate Nation nicht entgehen lassen. Dies ist das größte belgische Schokoladenmuseum der Welt. Auch hier werden Sie über den gesamten Prozess (von der Bohne bis zum Schokoriegel) und über die untrennbare Verbindung zwischen Belgien und Schokolade informiert.
Um das Ganze abzurunden, können Sie diese Köstlichkeit auch im Museumsshop probieren. Darüber hinaus können Sie auch an einem Schokoladen-Workshop teilnehmen!
Das köstlichste Museum in Antwerpen? Das muss Chocolate Nation sein! ©Visit Antwerpen
5. Sint-Carolus-Borromeus-Kirche
Das bringt uns zu einer der anderen schönen Sehenswürdigkeiten der Stadt Antwerpen: der Sint-Carolus Borromeuskerk.
Diese ehemalige Jesuitenkirche war einst mit 39 Deckengemälden von Rubens geschmückt, die leider 1718 durch einen Brand nach einem Blitzschlag zerstört wurden. Dennoch sind viele schöne Skulpturen von Rubens selbst erhalten geblieben, sodass sich ein Besuch im Inneren auf jeden Fall lohnt.
Eine originelle Möglichkeit, das Innere zu entdecken, ist dieser selbstgeführte Rundgang und die Schatzsuche über Ihr Smartphone.
Auch der Platz vor der Kirche ist sehr gemütlich und recht ruhig, sodass Sie diese imposante Barockkirche perfekt genießen können (ggf. auf einer der gemütlichen Terrassen).
Die Sint-Carolus Borromeuskerk ist sowohl abends als auch tagsüber ein wunderschöner Anblick!
6. Radfahren durch Antwerpen
Sind Sie nur für kurze Zeit in Antwerpen oder möchten Sie die Stadt ausgiebig erkunden? Dann ist eine Radtour die beste Wahl!
In zwei Stunden werden Sie von einem flämischen Reiseführer zu den Highlights von Antwerpen geführt. Sie fahren nicht nur durch das malerische Zentrum, sondern auch durch weniger bekannte Viertel, die etwas außerhalb des Zentrums liegen. Auf diese Weise lernen Sie auch eine andere Seite von Antwerpen kennen!
Unterwegs erzählt Ihnen Ihr Guide alles, was Sie wissen möchten, und natürlich gibt es jede Menge Fotomöglichkeiten.
Baja Bikes bietet fünf verschiedene Touren (die Tour „Antwerpen Highlights“ ist zweifellos die beste) ab 20 € pro Person an. Wenn Sie die Stadt lieber auf eigene Faust erkunden möchten, ist auch ein Fahrradverleih für 7 € pro Tag möglich .
Gibt es keine weiteren Optionen? Dann werfen Sie einen Blick auf die gut bewerteten Touren von GetYourGuide .
Antwerpen ist ziemlich weitläufig. Mit dem Fahrrad lässt sich die Stadt viel einfacher erkunden!
7. Der Süden
Und wenn Sie sich plötzlich dort wiederfinden, können Sie sofort durch das andere angesagte Viertel Antwerpens schlendern: den Süden.
Wenn Sie die wunderschönen Villen und Plätze sowie die weitläufigen Boulevards sehen, verstehen Sie sofort, warum so viele Antwerpener hierher kommen und leben möchten. Natürlich ist dies auch ein ausgezeichneter Ort, um leckeres Essen zu genießen und gute Einkäufe zu tätigen! Hier finden Sie weitere trendige Boutiquen, auf der Meir finden Sie vor allem die großen Ketten wie H&M.
8. Das MAS (und das Eilandje)
Das Museum Aan de Stroom oder MAS ist ohne Zweifel eine der auffälligsten Sehenswürdigkeiten in Antwerpen. Obwohl es für manche eher wie Kinderhandbausteine aussieht, lieben die meisten seine Einfachheit.
Mit einer Sammlung von nicht weniger als 500.000 Objekten ist das MAS auch das größte Museum in Antwerpen. Sie erfahren nicht nur mehr über den Hafen und Antwerpen selbst, sondern auch über die Welt. Es gibt jedes Mal neue (temporäre) Ausstellungen, die vom coolen Japan bis zum präkolumbianischen Amerika reichen.
Vergessen Sie nicht, dass auch hier Corona-Maßnahmen gelten: Es besteht Mundschutzpflicht und Sie buchen Ihre Tickets am besten im Voraus, da die Kapazität begrenzt ist.
Auf dem Dach des MAS hat man übrigens einen wunderschönen 360°-Panoramablick auf die Stadt, was für mich eines der besten Dinge ist, die man in Antwerpen unternehmen kann.
Das MAS befindet sich auch am Eilandje in Antwerpen, einem der angesagtesten Viertel der Scheldestadt. Hier können Sie ein gutes Essen oder einen hervorragenden Kaffee genießen.
Haben Sie keine Lust, das größte Museum in Antwerpen zu besuchen? Dann werfen Sie doch einfach einen Blick auf die Dachterrasse!
9. Museum Mayer van den Bergh
Was vermutlich als Hobby begann, entwickelte sich schnell zu einer beeindruckenden Sammlung von mehr als 3000 Kunstwerken.
Fritz Mayer van den Bergh war zu dieser Zeit (Ende des 19. Jahrhunderts) ein Kenner und Liebhaber der schönen Künste. Seine beeindruckende Sammlung kann (und soll) nun auch im nach ihm benannten Museum bewundert werden.
Die Dulle Griet und die Zwölf Sprichwörter von Pieter Bruegel dem Älteren sind die bekanntesten Werke, die unter anderem durch Gemälde von Rubens, Jordaens und van der Weyden ergänzt werden. Darüber hinaus gibt es noch eine Reihe weiterer Kunstwerke zu bewundern, etwa Statuen und eine Porzellansammlung.
Wunderschöne Kunst, wohin man blickt! ©Visit Antwerpen
10. Plantin-Moretus-Museum
Wir gehen von einem Museum in Antwerpen zum anderen und befinden uns nun südlich des Grote Marktes. Hier ließ sich der Franzose Christophe Plantin im Jahr 1576 in dem Haus nieder, das er „ The Gulden Passer “ taufen sollte. Es ist ein Paradebeispiel für die wunderschöne Architektur der flämischen Renaissance, aber mehr noch: Es ist ein Museum, das der Druckkunst gewidmet ist. Ein besonderer Raum (Nummer sieben) ist der Geschichte der Bücher und ihrer Entstehung und Entwicklung gewidmet. Das Prunkstück der Sammlung ist eine authentische Gutenberg-Bibel.
Wie in allen anderen Museen in Antwerpen ist auch hier das Tragen einer Mundmaske Pflicht. Da nur eine begrenzte Anzahl an Personen Zutritt haben, empfiehlt es sich außerdem, bereits vor der Anreise eine Eintrittskarte zu reservieren.
Übrigens, wenn Sie Bücher mögen, sind „de Groene Waterman“ und „t Stad Leest“ die beiden schönsten Buchhandlungen in Antwerpen.
Wollten Sie schon immer wissen, wie Bücher früher hergestellt wurden? Dann planen Sie einen Besuch im Plantin-Moretus-Museum ein.
Nicht nur das Innere des Museums ist beeindruckend, wie Sie sehen!
11. FoMu erhitzen
Sie wissen bereits, dass es in Antwerpen viele interessante Museen gibt und vorerst nur die alten Künste besprochen wurden. Liebhaber zeitgenössischer Kunst müssen jedoch nicht trauern, denn sie können das FOMU, das Fotomuseum, besuchen. Die Ausstellungen wechseln regelmäßig und sind (meist) wirklich lohnenswert. Unter anderem der berühmte Stephan Vanfleteren hat hier bereits seine Arbeiten ausgestellt.
12. Zurenborg
Technisch gesehen liegt Zurenborg in Antwerpen-Berchem, aber es ist trotzdem eines der Top-Sehenswürdigkeiten in Antwerpen. Zusammen mit dem Eilandje in Antwerpen konkurriert dieser Bezirk um den Titel des angesagtesten Viertels der Stadt. Auf jeden Fall ist es dank der wunderschönen Jugendstilfassaden das schönste Viertel Antwerpens .
Der Höhepunkt ist zweifellos die Cogels-Osylei, wo Sie die schönsten Beispiele dieser großartigen Architektur bewundern können. Anschließend können Sie einen köstlichen Aperitif genießen und im Dageraadplaats essen oder einfach einen Drink in einem der netten Cafés genießen.
Und wie lässt sich dieses schöne Viertel idealerweise entdecken? Natürlich mit einer geführten Radtour! Besonders bei gutem Wetter ist dies eine schöne Möglichkeit, Antwerpen zu entdecken.
Zurenborg ist ein kleines Märchendorf mitten im Zentrum von Antwerpen!
13. MuHKA
Das Museum für Zeitgenössische Kunst in Antwerpen ist eher für einen erfahrenen Geschmack geeignet, da es nicht jedermanns Sache ist. Dennoch ist dies die perfekte Gelegenheit, sich mit zeitgenössischer Kunst vertraut zu machen, wenn Sie noch wenig Erfahrung damit haben. Sie können einen Teil der ständigen Sammlung kostenlos besichtigen. Bewundern Sie beispielsweise die Kreationen von Panamarenko und Luc Tuymans.
Bei einem Spaziergang durch die Stadt ist es unmöglich, dieses besondere Gebäude zu übersehen. ©Visit Antwerpen
14. Hauptbahnhof
Mit einem Spitznamen wie Spoorwegkathedraal wissen Sie, dass der Antwerpener Bahnhof nicht irgendein Bahnhof ist. Ursprünglich war Antwerpen-Zentral die Endstation der Strecke Antwerpen-Mecheln, wurde aber im Laufe der Zeit ständig erweitert und renoviert.
Das beeindruckende aktuelle Design basiert auf der Serie Louis Delacan, der sich vom Pantheon in Rom und dem Luzerner Bahnhof inspirieren ließ. Das Endergebnis ist wunderschön, wie die Tatsache zeigt, dass der Antwerpener Hauptbahnhof von verschiedenen Behörden zum schönsten Bahnhof Europas und sogar der Welt gewählt wurde. Vergessen Sie also nicht, das Innere zu bewundern.
Laut vielen führenden Magazinen ist Antwerpen-Central einer der schönsten Bahnhöfe der Welt!
Kein Wunder, dass der Hauptbahnhof zu den Highlights von Antwerpen zählt. Es ist wunderschön!
15. De Nottebohmzaal
Eine der weniger bekannten und zugleich schönsten Sehenswürdigkeiten im Zentrum von Antwerpen ist der Nottebohmzaal. Dieser befindet sich im ältesten Teil der Hendrik Conscience Heritage Library und ist einer der schönsten Bibliotheksräume der Welt.
Darüber hinaus finden Sie hier auch eine Reihe von Prunkstücken, wie zum Beispiel eine echte Papyrusrolle, ein ägyptisches Kabinett und Blaeus Globen. Außerdem finden regelmäßig Vorträge und Konzerte statt, schauen Sie also unbedingt im Kalender vorbei.
Da es sich um eine Indoor-Attraktion handelt, gelten aufgrund von Covid-19 weiterhin Gesichtsmasken!
16. Der Stein
Die Einwohner von Gent werden denken, dass der Steen nicht mit ihrem Gravensteen mithalten kann, aber die Einwohner von Antwerpen haben einen Slogan, der besagt: „Antwerpen ist die Stadt, und alles andere ist Parken.“ Es ist ihnen also egal, was andere über sie denken, obwohl das Steen erst 20 Jahre nach dem Gravensteen gebaut wurde. Damit ist es das älteste erhaltene Gebäude in Antwerpen. Es ist auf allen Märkten zu Hause, da es unter anderem als Gefängnis, Wohnhaus, Sägewerk und Museum genutzt wurde. Es wird derzeit renoviert und soll im Laufe dieses Jahres als Touristenaufnahmezentrum dienen.
Dieses Schloss ist wirklich eine der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten in Antwerpen!
17. Das Red Star Line Museum
Eines der schönsten Museen in Antwerpen ist zweifellos das Red Star Line Museum. Dieses Museum in Antwerpen wurde erst 2013 eröffnet und ist den Dampfschiffen der Reederei Red Star gewidmet, die zwischen 1883 und 1934 belgische und andere europäische Migranten auf die andere Seite des Ozeans brachten. Sie wollten der Armut und (religiösen) Verfolgung entkommen und in den USA oder Kanada eine neue Chance ergreifen. Im Red Star Line Museum in Antwerpen wird nicht nur auf die lange Bootsfahrt geachtet, sondern auch auf die vielen Gründe, warum Menschen sich dafür entschieden haben, ihre Heimat für immer zu verlassen. Im Jahr 2020 ist dieses Thema aktueller denn je.
18. Pauluskirche
Ein weiteres schönes religiöses Gebäude in Antwerpen befindet sich am Veemarkt, die spätgotische Paulskirche. Der Bau begann im Jahr 1517, doch es dauerte bis 1639, bis die Kirche fertiggestellt war. Auch hier brach – Überraschung – einmal ein Feuer aus, doch dank der Einheimischen konnten die wertvollen Kunstwerke glücklicherweise gerettet werden. So können Sie hier unter anderem noch Gemälde von Rubens, Jordaens und Van Dyck bewundern. Auch die Skulpturen außerhalb der Kirche sind einen Blick wert.
Die wunderschöne Pauluskirche!
19. Diamantmuseum (DIVA)
Antwerpen ist seit mehr als 500 Jahren die Diamantenhauptstadt der Welt, denn nicht weniger als 85 % der Rohdiamanten (und die Hälfte der geschliffenen Diamanten) werden hier hergestellt. Es wird Sie daher nicht überraschen, dass es in Antwerpen auch ein Diamantenmuseum gibt. Dabei werden die verschiedenen Aspekte des Diamantenhandels (einschließlich Gewinnung, Verarbeitung und industrielle Nutzung) genauer betrachtet. Sie können auch Diamantschleifern bei der Arbeit zusehen sowie eine beeindruckende Sammlung von Rohdiamanten und geschliffenen Diamanten.
Aufgrund der Corona-Krise sind die Tickets begrenzt und bestellen Sie diese daher am besten online. Vergessen Sie nicht, einen Mundschutz mitzubringen, sonst können Sie dieses Museum nicht besuchen.
Sie möchten nicht hinter diesem robusten Safe stecken bleiben… ©Frederik Beyens
In diesem Museum erfahren Sie alles über den weltberühmten Antwerpener Diamanten. ©Frederik Beyens
20. Fleischhaus
Das spätgotische Vleeshuis liegt etwas versteckt, aber wenn man es einmal gefunden hat, kann man dieses ehemalige Ratszimmer der Metzgerzunft bewundern. Der Standort (direkt an der Schelde) war kein Zufall, denn das Blut der geschlachteten Tiere konnte einfach in den Fluss abgeleitet werden. Heute werden keine Tiere mehr geschlachtet, aber es ist ein Museum für Archäologie und angewandte Kunst.
Das Vleeshuis sieht ein bisschen aus wie ein Schloss im Zentrum der Stadt, finden Sie nicht?
21. Die Stadsschouwburg
So wie die Pariser zunächst keine allzu hohe Meinung vom Centre Pompidou hatten, gefiel den Sinjoren der Stadsschouwberg in Antwerpen zunächst nicht. Aufgrund seines besonderen Aussehens wurde er „ den Bunker “ genannt. Am Samstag und Sonntag können Sie den Exotischen Markt bzw. den Vogelenmarkt auf dem Theaterplatz besuchen, dem Ort zum Einkaufen und Essen leckerer Dinge und einem der Hotspots Antwerpens.
22. Kirche des Heiligen Jakob
Die letzte Kirche auf unserer Liste der unverzichtbaren Sehenswürdigkeiten in Antwerpen ist eine, die wir Ihnen sagen sollten. Der reich verzierte Barockstil wurde von den wohlhabenden Patriziern gewählt, die hierher kamen, um zu beten und begraben zu werden. Auch Rubens und seine Familie wurden hier in der gleichnamigen Kapelle beigesetzt. Sein Grab befindet sich hinter dem Mittelaltar. So wissen Sie, wohin Sie gehen müssen, wenn Sie ihm die letzte Ehre erweisen möchten.
Die St.-Jakobs-Kirche ist wunderschön, aber es ist die Rubenskapelle im hinteren Teil der Kirche, die Sie sehen sollten!
23. Der Botanische Garten
Zugegeben, er ist nicht ganz so beeindruckend wie der orto botanico in Palermo , aber der Botanische Garten von Antwerpen ist der perfekte Ort, um den Menschenmassen zu entfliehen. Seit 200 Jahren wird hier eine Sammlung von Kräutern, Kakteen und exotischen Pflanzen aufbewahrt. Im Hinblick auf kostenlose Attraktionen in Antwerpen ist dies sehr zu empfehlen.
24. Der Beginenhof
Der Beginenhof ist eine dieser anderen tollen kostenlosen Attraktionen in Antwerpen. Es liegt etwas versteckt und wird daher von Besuchern der Scheldestadt oft übersehen. Neben den typischen charmanten Häusern gibt es auch einen schönen Innenhof und eine kleine Kirche.
Möchten Sie entspannen? Dann sollten Sie sich diesen Hotspot in Antwerpen auf keinen Fall entgehen lassen!
25. De Coninck Brauerei
Das Bolleke gilt als das offizielle Stadtbier von Antwerpen und wird von der Brauerei De Coninck hergestellt. Ihre interaktive Brauereitour ist eines der besten Dinge, die man in Antwerpen unternehmen kann, nicht zuletzt, weil man dieses köstliche Bier natürlich probieren kann.
Profi-Tipp: Kaufen Sie Ihr Ticket über GetYourGuide , dann ist es zwei Euro günstiger und Sie können bis zu 24 Stunden vorher kostenlos stornieren!
Auf dem Eilandje in Antwerpen können Sie auch eine weitere schöne Brauerei besuchen: die Antwerpse Brouw Compagnie, die vor allem für ihr köstliches Seefbier bekannt ist.
Interessant und… lecker! Denn danach trinkt man auch noch eine Bolleke!
26. Der Stadtpark
Im 16. Jahrhundert befand sich hier die Festung Herentals, die damals die Stadt schützen sollte. 1869 wurde es vom deutschen Architekten Eduard Keilig in einen öffentlichen Park umgewandelt. Während des Zweiten Weltkriegs bauten seine Landsleute mehrere Bunker, um Streumunition zu lagern. Glücklicherweise erstrahlte der Stadtpark schnell wieder in altem Glanz und ist heute der perfekte Ort für ein Picknick oder einen ruhigen Spaziergang.
Ist es nicht herrlich, so eine grüne Lunge mitten in der Innenstadt?!
27. PAKT
PAKT ist (vorerst) ohne Zweifel eines der bestgehüteten Geheimnisse Antwerpens. Aufgrund der Dachfarm auf dem Dach ist es das Herzstück des sogenannten Groen Kwartier. Darüber hinaus gibt es eine Kaffeebar, ein belgisches Biercafé und viele ausgezeichnete Restaurants. Der ideale Ort, um nach Ihrem Besuch in der Brauerei De Coninck etwas zu essen .
28. Das MoMu
Neben einem FoMu gibt es in Antwerpen auch ein MoMu, also ein Modemuseum. Die Antwerp Six (Ann Demeulemeester, Dirk Bikkembergs, Dries Van Noten, Marina Yee, Dirk Van Saene und Walter Van Beirendonck) brachten Antwerpen (und Belgien) in den 1980er Jahren auf die Modekarte und Antwerpen gilt als die Modehauptstadt Belgiens überhaupt seit.
Im MoMu können Sie nicht nur ihre Kollektion, sondern auch andere Designs aus der zeitgenössischen internationalen Modewelt kennenlernen.
29. Das Hafenhaus
Sobald Sie auf dem Eilandje in Antwerpen sind, können Sie neben dem MAS auch das Hafenhaus in der Ferne bewundern. Dieses wunderschöne Stück Architektur wurde vom berühmten Architekturbüro Zaha Hadid Architects entworfen und beherbergt die Antwerpener Hafenbehörde. Sie können es auch besichtigen und einen Panoramablick auf den Hafen und die Stadt genießen.
Was für ein wunderschönes Stück Architektur. Findest du nicht auch?
30. Park Spoor Noord
Wenn Sie nur einen Tag in Antwerpen verbringen, lohnt es sich möglicherweise nicht, zum Park Spoor Noord zu fahren. Wenn Sie jedoch mehrere Tage hier sind, können Sie sich im schönen Park Spoor Noord entspannen. Es wurde auf einem ehemaligen Bahngelände errichtet und das ist noch heute spürbar. Aufgrund der beiden Wasserspielplätze ist dies einer der perfekten Orte für einen Besuch in Antwerpen mit Kindern. Im Sommer können die Eltern dann einen Drink in der Cargo-Sommerbar genießen.
31. Das Middelheimmuseum
Wir schließen mit einer der Sehenswürdigkeiten in Antwerpen, die etwas außerhalb des Zentrums liegt, aber mit dem Fahrrad gut erreichbar ist. Dieses kostenlose Freilichtmuseum verfügt über einen sehr schönen Skulpturenpark, der einen Spaziergang hier sehr angenehm macht. In der Nähe gibt es drei weitere Parks (Den Brandt, Vogelenzang und Hortiflora), in denen Ihre Kinder nach Herzenslust spielen können.
Spektakuläre Skulpturen finden Sie in diesem großen Freilichtmuseum.
Möchten Sie Antwerpen mit einem Einheimischen erkunden?
Möchten Sie die Sehenswürdigkeiten von Antwerpen mit einem echten Antwerpener entdecken? Dann können Sie online eine Führung buchen. Dies ist ab 10 € pro Person möglich. Es kostet Sie also nicht viel Geld und außerdem lernen Sie diese wunderschöne Stadt auf eine ganz besondere Art und Weise kennen!
Nachfolgend einige Möglichkeiten:
Was kann man in Antwerpen unternehmen, wenn es regnet?
Auch bei schlechtem Wetter gibt es in einer Großstadt immer etwas zu unternehmen.
Da Belgien nicht sofort mit dem besten Wetter Europas gesegnet ist, kann es leider hin und wieder regnen. Machen Sie sich in der Scheldestadt jedoch keine Sorgen, denn wie Sie sehen, gibt es in Antwerpen viele fantastische Museen , in denen Sie problemlos Stunden verbringen können.
Darüber hinaus eignet sich ein Brauereibesuch auch für ein paar unterhaltsame Stunden. Wenn Sie jedoch einfach nur Schutz vor dem Regen suchen, können Sie in den vielen hervorragenden Kaffeebars in Antwerpen jederzeit einen Kaffee trinken:
- Colonel Coffee (Montignystraat 51)
- Caffe Mundi (Oude Beurs 24 – in der Nähe des Grand Place)
- Cuperus Horsey (Paardenmarkt 28)
- Georges Espressobar (Londenstraat 27 – in der Nähe des Eilandje)
- Normo (Minderbrothersrui 30)
Was kann man in Antwerpen mit einem Kind unternehmen?
Auch die Kleinen kommen nicht zu kurz, denn auch für sie gibt es in Antwerpen viele Hotspots. Dies sind einige lustige Dinge, die man in Antwerpen mit einem Kind unternehmen kann, die nicht in der obigen Liste aufgeführt sind:
- Comics Station : Dieser Indoor-Vergnügungspark im Antwerpener Hauptbahnhof war belgischen Comicfiguren gewidmet. Es wurde von Plopsa übernommen und wird Ende 2020 unter neuem Namen wiedereröffnet. Ich werde Sie informieren, sobald mehr bekannt ist.
- Im Boekenbergpark in Deurne gibt es einen ökologischen Schwimmteich mit Kinderbecken für die Kleinen. Es gibt auch eine Liegewiese, wo Sie entspannen können.
- The Playground ist ein sehr schönes Brettspielcafé am Grote Markt in der Hoofdkerkstraat. Ideal, wenn Sie nicht auf das Smartphone tippen möchten!
Darüber hinaus sind alle oben genannten Museen auch für Kinder konzipiert und Chocolate Nation ist natürlich auch für sie eine tolle Aktivität in Antwerpen.
Erkunden Sie die Sehenswürdigkeiten von Antwerpen mit einem geteilten Fahrrad
Ich habe Ihnen bereits gesagt, dass Sie die Highlights von Antwerpen sicher zu Fuß erkunden können. Wenn Sie dennoch schnell von einem schönen Ort in Antwerpen zum anderen wechseln möchten, können Sie einfach und günstig die Velo-Sammelfahrräder nutzen. Eine Tageskarte kostet 4 Euro und dann kann man jeweils 30 Minuten lang eines der 4000 Citybikes nutzen.
Natürlich können Sie jederzeit eine zweistündige Radtour entlang der Highlights von Antwerpen ab 22,5 Euro pro Person buchen.
Fünf unterhaltsame Outdoor-Aktivitäten in Antwerpen
1. Weihnachtsmarkt
Einer der schönsten Weihnachtsmärkte Belgiens findet jedes Jahr um Weihnachten auf dem Grote Markt statt. Der Weihnachtsmarkt in Antwerpen ist aufgrund der beeindruckenden Umgebung, in der alle alten Gebäude (das Rathaus und die Zunfthäuser) äußerst bezaubernd beleuchtet sind, besonders gemütlich. Dies ist ohne Zweifel eine der besten Aktivitäten in Antwerpen.
2. Schwuler Stolz
Der Gay Pride in Antwerpen ist eine fünftägige Feier, bei der sich die Straßen und Cafés von Antwerpen in eine große Party verwandeln. Diese Veranstaltung findet normalerweise im August statt und ist nicht nur von Feierlichkeiten, sondern auch von einer Reihe kultureller Veranstaltungen geprägt.
3. Sinksenfoor
Das Sinksenfoor in Antwerpen ist eine der wichtigsten Outdoor-Aktivitäten in Antwerpen, die jedes Jahr in der Stadt stattfindet. Diese Messe fand ursprünglich auf dem Zuiderdokken statt, aber sechs Einwohner waren der Meinung, dass dies zu viel Lärmbelästigung verursachte, und deshalb findet die Sinksenfoor in Antwerpen nun jedes Jahr (um Pfingsten herum) auf dem Gelände von Spoor Oost statt. Insgesamt gibt es mehr als 150 Kirmesattraktionen und ist damit eines der größten Kirmesgelände des Landes. Dies macht es zur idealen Aktivität in Antwerpen mit Kindern.
4. Fahrradroute durch Antwerpen
Ich habe bereits erwähnt, dass man viele schöne Orte in Antwerpen perfekt mit dem (gemeinsamen) Fahrrad erkunden kann. Auch in Antwerpen selbst gibt es viele schöne Radwege.
Da ist zunächst die sogenannte Easy-Going-Route , die Sie an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Antwerpens vorbeiführt. Dann gibt es noch die Urban Jungle-Route , die sich mehr auf Architektur und Straßenkunst konzentriert (unter anderem der berühmte Schauspieler Matthias Schoenaerts hat seine kreativen Spuren in der Stadt hinterlassen). Schließlich gibt es noch die Bollekesroute , die, wie Sie sich vorstellen können, bei der Brauerei De Coninck beginnt und die Sehenswürdigkeiten von Antwerpen mit den notwendigen Trinkstopps verbindet.
Sie können jederzeit eine zweistündige Tour entlang der Highlights von Antwerpen ab 22,5 Euro pro Person buchen.
5. Teambuilding in Antwerpen
Die klassische Teambuilding-Aktivität ist ein Escape Room, und davon gibt es in Antwerpen einige. Aber kann es etwas Originelleres sein? Dann ist The Park Playground die ideale Teambuilding-Aktivität in Antwerpen. Ausgestattet mit einer Virtual-Reality-Brille und einer futuristischen Waffe können Sie und Ihr Team aus vielen lustigen Spielen wählen, die von Shootern über das Zerlegen einer Bombe, Rätsel und Action bis hin zur Entlarvung des Maulwurfs reichen. Dies ist ohne Zweifel eines der besten Dinge, die man in Antwerpen unternehmen kann .
Der Antwerpener Weihnachtsmarkt ist eine der schönsten Outdoor-Aktivitäten in dieser Stadt. Aber natürlich kann man es nur im Winter besuchen!
Drei wunderschöne Orte in der Provinz Antwerpen
Es gibt auch viele andere schöne Orte in der Provinz Antwerpen. Wenn Sie also mehrere Tage hier bleiben, sind dies drei unterhaltsame Tagesausflüge ab Antwerpen, die Sie perfekt mit öffentlichen Verkehrsmitteln unternehmen können.
Lügner
Das charmante Lier, eine Miniversion von Brügge , liegt kaum fünfzehn Kilometer von Antwerpen entfernt. Hingucker in dieser über 800 Jahre alten Stadt sind die berühmten Zimmertoren, der Grote Markt mit seinem beeindruckenden Glockenturm, der gemütliche Beginenhof und die Sint-Gummarus-Kirche.
Sie können auch einen erholsamen Spaziergang von 4 Kilometern rund um die Westen (die ehemaligen Stadtmauern) unternehmen.
Mechelen
Mechelen ist etwas größer als Lier, aber sicherlich nicht weniger charmant. Der Sint-Romboutstoren fällt sofort ins Auge und auch der Grote Markt darf hier nicht fehlen. Einkaufen kann man auf dem Bruul (dem Gegenstück zum Meir in Antwerpen) und für die Kinder gibt es sowohl das Spielzeugmuseum als auch Technopolis. Darüber hinaus dauert die Zugfahrt von Antwerpen aus nur zwanzig Minuten.
Kalmthouter Heide
Eine weitere tolle Outdoor-Aktivität in Antwerpen bzw. in der Nähe von Antwerpen ist die Kalmthoutse Heide. Dieses wunderschöne Naturschutzgebiet liegt etwa 28 Kilometer nördlich der Scheldestadt und ist der ideale Ort für einen schönen Spaziergang in der gesunden Natur.
In Kalmthout finden Sie auch das Suske en Wiske Museum, das auf jeden Fall einen Besuch wert ist.
Es kommt einem vor, als ob man plötzlich in Afrika gelandet wäre!
Kostenlose Sehenswürdigkeiten Antwerpen
Glücklicherweise gibt es in Antwerpen auch viele kostenlose Attraktionen, sodass ein Tagesausflug in die Sinjorenstad nicht viel Geld kosten muss.
Sie können alle oben genannten Kirchen kostenlos besuchen und natürlich auch den Grote Markt. Was die schönsten und unterhaltsamsten kostenlosen Sehenswürdigkeiten in Antwerpen betrifft, sind dies meine fünf Favoriten:
- Zurenborg
- Vom Nottebohmzaal
- Der Botanische Garten
- Middleheim Park
- Der Beginenhof
Antwerpen ist auch die perfekte Stadt, um die vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erkunden.
Sogar das UNESCO-Weltkulturerbe wie der Begijnhof kann in Antwerpen kostenlos besichtigt werden!
5x Hotels in Antwerpen
Freust du dich schon auf ein Wochenende in dieser wunderschönen Stadt? Dann muss natürlich noch der perfekte Schlafplatz gefunden werden. Glücklicherweise müssen Sie dafür keinen großen Aufwand betreiben, denn unten finden Sie eine Liste der schönsten und besonderen Hotels in Antwerpen!
1. Japanisches Loft
Das japanische Loft im Herzen von Antwerpen ist eine der meistgebuchten Unterkünfte. Das ist nicht schwer zu glauben, denn es ist ein orientalisches Paradies!
Auf den ersten Blick scheint es vielleicht gar nichts Besonderes zu sein, aber sobald Sie diesen Ort betreten, werden Ihre Augen überrascht sein. Das Interieur ist so schön, dass man sich spontan darin verlieben wird. Vor allem, wenn Sie die orientalische Atmosphäre mögen!
Das Loft verfügt außerdem über alles, was Sie für ein unvergessliches Wochenende benötigen. Es gibt ein schönes Schlafzimmer, eine ausgestattete Küche und ein Badezimmer mit Dusche.
Dank der guten Lage können Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Antwerpens bequem erkunden. 400 Meter von der Unterkunft entfernt finden Sie das Rubenshaus und auch der Groenplaats, Keyserlei und das Plantin-Moretus-Museum liegen ganz in der Nähe. Hier können Sie ab ca. 135 € übernachten .
Preise und Verfügbarkeit: Booking.com
2. Tempel Triplex & Duplex
Möchten Sie an einem charmanten Ort übernachten? Dann ist Temple Triplex & Duplex genau das Richtige für Sie. Tatsächlich ist diese Unterkunft so gemütlich, dass Sie gar nicht mehr nach Hause wollen!
Die Unterkunft verfügt über ein attraktives Wohnzimmer mit Fernseher, eine voll ausgestattete Küche und ein Badezimmer mit Dusche. Darüber hinaus befindet es sich in bester Lage. So können Sie schnell die Sehenswürdigkeiten der Stadt erreichen und mehr sehen!
Ein weiterer wichtiger Pluspunkt ist das freundliche Personal. Sie machen sofort gute Laune! Eine Nacht in dieser besonderen Unterkunft kostet für zwei Personen rund 104 € .
Preise und Verfügbarkeit: Booking.com
3. Make Up Garden B&B
Wenn Sie lieber in einem B&B in Antwerpen übernachten möchten, ist Make Up Garden eine der besten Entscheidungen, die Sie treffen können. Es hat die perfekte Lage!
In wenigen Gehminuten sind Sie am Meir und auch das MAS-Museum ist ganz in der Nähe. Trotz der zentralen Lage ist es dennoch der ideale Ort, um dem Großstadttrubel zu entfliehen, denn Sie können die nötige Ruhe in Ihrem Zimmer genießen!
Es gibt auch eine ausgestattete Küche, in der Sie Ihr eigenes Essen zubereiten können, aber natürlich nicht müssen. In Ihrer Nähe gibt es viele interessante Restaurants! Eine Nacht im Standard-Doppelzimmer können Sie ab 70 € buchen.
Preise und Verfügbarkeit: Booking.com
4. Cabosse, Suites & Spa
Cabosse, Suites & Spa ist der richtige Ort, wenn Sie nach der Erkundung der Stadt entspannen möchten. Sobald Sie dieses renovierte Herrenhaus sehen, werden Sie sofort wissen, warum es einer der beliebtesten Übernachtungsmöglichkeiten in Antwerpen ist!
Die Unterkunft bietet Ihnen alles, was Sie nach einem anstrengenden Tag brauchen. Entspannen Sie im Garten oder lassen Sie sich im Wellnessbereich verwöhnen. Auch in Ihrem Zimmer können Sie ausreichend entspannen, es ist mit einem bequemen Bett, einem Badezimmer und einer schönen Aussicht ausgestattet.
Morgens können Sie hier ein ausgezeichnetes Frühstück genießen und nachmittags und abends einen schönen Drink in der Weinbar genießen. Eine Suite können Sie ab ca. 453 € pro Nacht buchen . Es ist nicht billig, aber man bekommt viel zurück!
Preise und Verfügbarkeit: Booking.com
5. Schlafendes Schiff Auwe Neel
Für Liebhaber besonderer Unterkünfte gibt es das Auwe Neel . Dieses über 100 Jahre alte Schiff liegt in einem der angesagtesten Viertel der Stadt: Het Eilandje. Daher ist fast alles, was es in Antwerpen zu tun gibt, zu Fuß erreichbar.
Von hier aus können Sie bequem zum MAS-Museum gehen oder eines der netten Cafés, Restaurants oder Clubs besuchen. Erkunden Sie unbedingt das Schiff selbst, denn es verfügt über einen gemütlichen Raum, in dem Sie andere Gäste treffen können.
Die Doppelkabine, in der Sie schlafen, ist klein, aber komfortabel und mit einem Waschbecken und einem Zentralheizkörper ausgestattet. Man muss sich die Dusche teilen und es gibt kein WLAN. Obwohl Letzteres für manche ein großer Nachteil ist, macht es das Erlebnis noch spezieller. Auf diese Weise können Sie ganz in die Schönheit der Gegend eintauchen! Wenn Sie auf Internet nicht verzichten können, besteht die Möglichkeit, das kostenlose WLAN der Stadt an Deck zu nutzen.
Dies ist besonders ein schöner Ort, um mit einer großen Gruppe von Freunden zu übernachten. Anschließend können Sie das gesamte Boot mieten und eine Kreuzfahrt buchen, um diese noch unvergesslicher zu machen. Möchten Sie lieber mit Ihrem Partner oder einem Freund dorthin gehen? Dann können Sie eine Doppelkabine für 100 € pro Nacht buchen.
Preise und Verfügbarkeit: AirBNB
Wie Sie lesen konnten, gibt es in Antwerpen unzählige unterhaltsame Aktivitäten für jedes Alter und jedes Budget. Darüber hinaus wird die Stadt immer noch renoviert und aufgewertet, so dass sich Stadtteile, die früher einen weniger guten Ruf hatten (zum Beispiel das Hafenviertel im Norden), heute in lebendige, hippe Viertel verwandeln. Wenn Sie noch auf der Suche nach einem schönen Wochenende in Belgien sind, ist Antwerpen das perfekte Reiseziel.
Verwandte Nachrichten:

Folgst du mir bereits in den Social Media?
Hallo, ich bin Sam Van den Haute. Wärend der letzten 5 Jahre bin ich fast ständig um die Welt gereist. Die Suche nach Abenteuern und der Besuch schöner Orte sind meine Leidenschaft. Lass dich von mir mit tollen Geschichten, schönen Bildern und nützlichen Tipps zu meinen Reiseabenteuern inspirieren. Auf meiner Facebook-Seite und meinem Instagram-Profil findest du die neuesten Updates und wunderschöne Bilder, die dich für deine nächste Reise inspirieren.