Touren und Tickets für Pompeji
Möchtest du die Besichtigung von Pompeji gerne selbst organisieren? Dann sind Tickets für Pompeji sowie Hin- und Rückfahrtickets für den Zug am günstigsten. Möchtest du eine geführte Tour durch Pompeji von Neapel oder Sorrent aus buchen? Dann könnten diese Angebote von GetYourGuide für dich interessant sein. Diese kann man auch bis zu 24 Stunden im Voraus kostenlos stornieren.

Das Forum von Pompeji ist der Ort, an dem man die meisten Sehenswürdigkeiten findet. Es ist auch ein hervorragendes Wahrzeichen im Labyrinth der Straßen!
Eine kurze Geschichte von Pompeji
Die Geschichte von Pompeji reicht bis etwa 700 Jahre v. Chr. zurück. Verschiedene Völker hatten hier das Sagen, bis die Römer die Stadt Pompeji schließlich eroberten. Pompeji liegt südöstlich des Vulkans Vesuv, der im Jahr 79 n. Chr. ausbrach. Eine Aschewolke bedeckte die Stadt und etwa 16.000 Menschen wurden getötet. Ein Augenzeugenbericht von Plinius dem Jüngeren gibt viele Informationen über den Vulkanausbruch und seine Folgen. Im 16. Jahrhundert wurde damit begonnen, Überreste auszugraben, was heutzutage viele Menschen dazu veranlasst, Pompeji während ihres Urlaubs in Italien zu besichtigen.

Und wenn man einen Sonnenuntergang in Pompeji mitnehmen kann, dann sollte man das auf jeden Fall tun! Das verleiht der Stadt noch ein wenig mehr Magie.
Wie kann man Pompeji auf eigene Faust besuchen?
Es ist möglich, Pompeji zu besichtigen, und das kann man auf verschiedene Arten machen. Zuerst natürlich mit einem eigenen Auto. Die zweite Möglichkeit ist, mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie Zug oder Bus anzureisen. Die dritte und beliebteste Option ist ein geführter Busausflug von Sorrent oder Neapel nach Pompeji oder sogar eine Busfahrt von Rom. Je nach Jahreszeit wird man zu den schönsten Orten in und rund um Pompeji gebracht. Dazu gehören nicht nur Überreste von Gebäuden, sondern auch Kunstwerke und die umliegende Landschaft.
Von Rom aus sind es etwa 3 bis 3,5 Stunden mit dem Bus nach Pompeji. Dort angekommen ist es an der Zeit, die Beine ein wenig auszustrecken. Lauf auf ausgewiesenen Wegen entlang der Thermen, Theater und Tempel und bei gutem Wetter kann man sogar auch den Vulkan Vesuv ein wenig besteigen. Wenn man sich dafür entscheidet, die archäologische Stätte Pompeji mit einem Reiseleiter zu besichtigen, erhält man alle wichtigen Informationen rund um Pompeji. Natürlich ist es auch möglich, sich selbst in das Thema einzulesen und auf eigene Faust einen Spaziergang durch die Ruinen zu machen.

Beim Ausbruch des Vesuvs wurde niemand verschont.
Was sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Pompeji?
Das Forum
Eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Pompeji ist das Forum. Dieser Platz wurde früher für Handel und Verwaltung genutzt. Dort steht das Gerichtsgebäude und ein Wahlgebäude, aber auch Tempel für die Götter Jupiter und Minerva. Auf diesem zentralen Forum gibt es auch ein kleines Lager mit allen möglichen interessanten Gegenständen.
Hinter dem Gitter kann man eine riesige Sammlung von Gläsern, Amphoren, Skulpturen, Säulen und… aufgerollten Körpern aus der Zeit des Vulkanausbruchs sehen!
Dabei handelt es sich natürlich nicht um die echten Körper, sondern um Gipsabgüsse.
Man kann dort die Leichen einiger Erwachsener, eines Kindes und eines Hundes sehen, der augenscheinlich auf der Flucht vor der heißen Lava war… Für mich waren diese Gipsabgüsse eine der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten in Pompeji!

Kannen, Säulen und der Körper eines zusammengerollten Mannes. Diese Ausstellung in Pompeji lässt einen nicht unberührt!
Das Amphitheater
Ein weiteres Gebäude, das die Phantasie anregt, ist das berühmte Amphitheater, das sich im Südosten an der Stadtmauer befindet und Platz für rund 5.000 Zuschauer bot. Das ist zwar immer noch viel weniger als im Kolosseum (50.000 Zuschauer), aber diese Sehenswürdigkeit in Pompeji befindet sich – meiner Meinung nach – in einem noch besseren Zustand als das Kolosseum.

Das Amphitheater zeigt, dass Pompeji eindeutig keine Kleinstadt war.
Badehäuser
Die Römer sind natürlich auch für ihre luxuriösen Badehäuser bekannt, die man in Pompeji im Überfluss vorfindet. Man kann Dekorationen, Kleiderkammern und architektonische Sehenswürdigkeiten in der Mitte des Ortes Pompeji besichtigen, an dem man sich früher entspannen konnte.

Die Badehäuser befinden sich in einem sehr guten Zustand. Mit einem Reiseleiter oder Audioführer erfährt man viel über dieses beliebte Ritual der Römer.
Das Bordell
In Abschnitt VII befindet sich das Bordell von Pompeji (Audioguide Nummer 18 auf dem Stadtplan).
In diesem kleinen Raum befinden sich wiederum einige kleine Zimmer, in denen sich die Freudenmädchen um ihre Kunden kümmerten.
Die Betten sehen nicht sehr bequem aus (sie sind aus Stein!), aber die Fresken an den Wänden machen diese Sehenswürdigkeit in Pompeji unvergesslich.

Was wird auf diesem Fresko wohl gerade ausgeheckt?
Villa dei Misteri
Ganz im Norden von Pompeji befindet sich mit der “Mysterienvilla” eine weitere Sehenswürdigkeit. Dabei handelt es sich um ein schönes Haus, das noch sehr gut erhalten ist. Darin befinden sich zwei Gipsabgüsse von Körpern, schöne Fresken, prächtige Gärten und luxuriös eingerichtete Wohnräume.

Die Villa dei Misteri. Ein mysteriöses Haus, das eindeutig einem reichen Römer gehörte!
Die Geschäfte und Häuser
Da die Gebäude durch den Vulkanausbruch vor mehreren Hundert Jahren so gut erhalten sind, muss man sich keine Gedanken darüber machen, wie es hier wohl früher aussah. Die handwerklichen Geschäfte, in denen z.B. Brot, Kräuter oder Fisch verkauft wurde, sind leicht zu erkennen und geben einem das Gefühl, in eine Zeitmaschine gestiegen zu sein. Sogar Schleifsteine und Theken sind hier noch vorhanden. Auch die damalige Infrastruktur hatte ihren eigenen Charakter und bildete die Grundlage für vieles, was wir heute noch nutzen.

Die römischen Häuser sind geprägt von schönen Fresken, fröhlichen Mosaiken und viel Kunst. Eine wahre Sehenswürdigkeit in Pompeji.
Die verschiedenen Aussichtspunkte
Über die Stadt verstreut gibt es einige schöne Panoramaplattformen, von denen aus man einen schönen Blick auf Pompeji und seine Sehenswürdigkeiten sowie den Vulkan hat. Manchmal sind sie ziemlich gut im Labyrinth der Straßen versteckt, aber es lohnt sich definitiv, sie aufzusuchen. Nur aus der Höhe kann man sehen, wie groß diese Stadt wirklich ist.

Einer der schönsten Aussichtspunkte, nicht weit vom Amphitheater entfernt.
Römische Bräuche
Es gibt viele Dinge, die verdeutlichen, dass es sich bei Pompeji um eine römische Stadt handelte. Dabei denke ich zum Beispiel an ein Aquädukt für die Wasserversorgung und ein vorgefertigtes Straßenmuster, das den gesamten Verkehr in die richtige Richtung lenkt. Der Transport erfolgte hauptsächlich mit Wagen und Pferden, weshalb im Vorfeld Karrenwege angelegt wurden, um den Verkehrsfluss zu verbessern. Diese kleinen Dinge deuten darauf hin, dass die Römer ihrer Zeit bereits weit voraus waren und in subtiler Form bereits einen ähnlichen Lebensstil hatten wie wir. Eine beeindruckende Sehenswürdigkeit in Pompeji, die man nicht so schnell wieder vergisst.

Die typischen gepflasterten Straßen. Eine typische Erfindung der klugen Römer.
Archäologisches Nationalmuseum Neapel
Das Gebäude aus dem 17. Jahrhundert, in dem sich das Archäologische Nationalmuseum von Neapel befindet, setzt der Fantasie keine Grenzen. Dieser Altbau ist der Aufbewahrungsort einer der bedeutendsten Ausgrabungsarbeiten in der näheren Umgebung. In den ersten beiden Stockwerken befinden sich Gegenstände aus Pompeji und Herculaneum. Schlendere entlang der raffinierten Mosaike und sieh dir Statuen, Helme und andere Rüstungen, die in Pompeji entdeckt wurden, an. Nimm dir auf jeden Fall die Zeit, auch die Geschichten zu den Gegenständen zu lesen. Die eine ist interessanter als die andere.

Im Archäologischen Nationalmuseum von Neapel gibt es viele Überreste aus dieser gottgeweihten Stadt.
Tickets für Pompeji
Es gibt mehrere Tickets, wenn man Pompeji besuchen möchte. Diese sind im offiziellen Besucherbereich oder online erhältlich. Ich empfehle, die Tickets für Pompeji bereits im Voraus zu kaufen, denn manchmal können die Warteschlangen vor Ort sehr lang sein…
Die Ticketpreise für Pompeji variieren je nach Altersgruppe. Der normale Ticketpreis für Pompeji beträgt 13 € für Erwachsene. Jugendliche im Alter von 18 bis 24 Jahren zahlen 7,50 € für ein Ticket für Pompeji und Kinder unter 18 Jahren haben kostenlosen Zutritt.
Um Wartezeiten zu vermeiden, kann man Tickets für Pompeji auch online bestellen. Tickets für Pompeji gibt es auch online bei GetYourGuide. Diese Tickets für Pompeji kosten 20 € pro Person.
Darüber hinaus bietet dieser offizielle Partner auch die Möglichkeit, Tickets für Pompeji bis zu 24 Stunden im Voraus kostenlos zu stornieren. Auf diese Weise kann man problemlos auf schlechtes Wetter oder andere unvorhergesehene Situationen während seiner Reise reagieren.
Möchtest du während deiner Besichtigung in Pompeji von einem Reiseleiter begleitet werden? Einen Reiseleiter für Pompeji kannst du hier im Voraus für 39 € buchen (inkl. Eintritt ohne Anstehen).

Morgens kann es an den verschiedenen Eingängen sehr voll werden. Versuche also, Tickets für Pompeji im Voraus zu reservieren, wenn du die Möglichkeit dazu hast.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Pompeji und zum Vesuv
Die günstigste Option, Pompeji und den Vesuv zu besichtigen, ist, alles selbst zu organisieren.
Das ist nicht sehr schwierig, aber leider gibt es nicht viele Informationen im Internet und das hält viele Menschen davon ab, den Ausflug von Neapel nach Pompeji selbst zu planen.
Ich habe mich um alles selbst gekümmert, und das war wirklich sehr einfach. Außerdem spart man auch Geld, indem man seinen Ausflug von Neapel nach Pompeji selbst organisiert.

Die Circumvesuviana ist fast immer voll… Deshalb ist die Fahrt nicht sehr komfortabel.
Ausflug von Neapel nach Pompeji
Von Neapel aus ist es sehr einfach, Pompeji zu besuchen. Bei TuiFly kann man bereits für nur 40 € pro Person Direktflüge von Deutschland nach Neapel buchen.
Für einen Ausflug von Neapel nach Pompeji sind öffentliche Verkehrsmittel die günstigste Option.
Man kann online ein Zugticket und ein Ticket für Pompeji für ca. 27 € kaufen, das außerdem einen Priority-Zugang nach Pompeji und ein Rückfahrticket im Zug beinhaltet.
Vom Hauptbahnhof von Neapel (Napoli Centrale oder Napoli Garibaldi) nimmt man die Regionalbahn „Circumvesuviana“ nach Sorrent und steigt an der Haltestelle „Pompei Scavi / Villa dei Misteri“ aus.
Die Regionalbahn Circumvesuviana ist viel kleiner als ein normaler Zug und kann mit U-Bahnen verglichen werden. Sie macht viele Zwischenstopps und es dauert eine halbe Stunde, bis man in Pompeii Scavi ankommt.
Ein Einzelticket für diese Fahrt kostet 2,80 € pro Person. Online kann man Kombitickets (Zug + Ticket für Pompeji) für 27 € für Erwachsene und 13 € für Kinder kaufen.
Von Neapel Garibaldi aus fahren täglich Dutzende von Bahnen nach Pompeji, aber ich rate dir, spätestens gegen 9:00 Uhr loszufahren. In Pompeji (und auf dem Vesuv) gibt es nämlich viel zu sehen!
Normalerweise fahren diese Regionalbahnen von Gleis 3 ab.
Eigentlich kann man die Circumvesuviana nicht verfehlen, denn der Bahnsteig ist normalerweise immer voll von Touristen, die den Ausflug von Neapel nach Pompeji ebenfalls auf eigene Faust machen.
Wahrscheinlich muss man die gesamte Zugfahrt von Neapel nach Pompeji über stehen. Das ist zwar nicht bequem, aber man kann im Vergleich zu Touren und Ausflügen 10 bis 15 Euro sparen.
Der Bahnhof “Pompei Scavi – Villa dei Misteri” befindet sich direkt vor dem Eingang des archäologischen Parks Pompeji.
Sobald man aus dem Zug steigt, wird man direkt von Reiseveranstaltern belästigt, die einem um jeden Preis ein Ticket verkaufen wollen.
Ignorier sie und geh einfach weiter. Ein Ticket für Pompeji ist günstiger, wenn man es direkt vor Ort kauft. Einen Reiseleiter kann man hier problemlos buchen, der Standardpreis (auch online buchbar) beträgt 12 €.
Sind die Warteschlangen sehr lang? Dann kannst du immer noch ein „Skip-the-Line“-Ticket kaufen. Dies kostet in der Regel 20 €.

Der Bahnhof von Pompei Scavi. Hier kommt man an und fährt auch wieder ab.
Pompeij von Sorrent aus besuchen
Wenn man von Sorrent aus anreist, verändert sich im Vergleich zu einer Anreise aus Neapel eigentlich nichts.
Nimm die Regionalbahn Circumvesuviana Richtung Neapel und steig an der Haltestelle “Pompei Scavi – Villa dei Misteri” aus.
Diese Haltestelle befindet sich direkt gegenüber dem Haupteingang der historischen Stadt Pompeji.

Egal, wie man anreist; einen Tagesausflug nach Pompeji wird man so schnell nicht wieder vergessen!
Von Pompeji zum Vesuv
Ein Tagesausflug von Neapel nach Pompeji ist nicht komplett, ohne auch den Vesuv bestiegen zu haben.
Dieser Vulkan brach im Jahr 79 n. Chr. aus und bedeckte Pompeji und Herculaneum und fast alle seine Einwohner mit Lava und Staub.
Vom Bahnhof “Pompei Scavi – Villa dei Misteri” ist es sehr einfach, den Vesuv zu besichtigen.
In regelmäßigen Abständen kann man einen komfortablen Tourbus nehmen, der einen in ca. 40 Minuten zum Vulkan bringt.
Ein Einzelticket kostet 3,10 €.
Das Busunternehmen heißt “EAV” und ist leicht an den blauen Bussen zu erkennen, die direkt vor dem Bahnhof von “Pompei Scavi” parken.
Hast du Pompeji bereits besucht und willst jetzt noch den Vesuv besteigen?
Die gleichen Busse fahren auch vom Ein- und Ausgang “Pompei Anfiteatro” ab.
Unterwegs macht man einen Halt am Eingang des Nationalparks. Dort kann man Tickets für 10 € kaufen, um den Vesuv zu besteigen. Für einen Aufpreis von 1 € erhält man auch eine Mappe mit den verschiedenen Wanderrouten und weitere Informationen über den Vulkan und seinen berühmten Ausbruch.
Wenn jeder sein Ticket hat, fährt der Bus noch etwas höher, bis er den Parkplatz erreicht, auf dem auch alle anderen Busse parken.
Von dort aus dauert es 30 bis 60 Minuten, bis man den Gipfel des Vesuvs erreicht hat.
Tickets: 10 € pro Person (Eintritt + Reiseleiter inklusive)

Mit dem Bus von Pompeji zum Vesuv. Das ist in diesem komfortablen Bus überhaupt nicht kompliziert!
Den Vesuv besteigen
Man kann um den gesamten Krater wandern und erhält auf diesem Weg einen wunderschönen Blick über Neapel und Sorrent.
Im Krater selbst kann man viel vulkanische Asche sehen, und wenn man etwas Glück hat, kann man auch ein wenig weißen Dampf aus dem Vulkan aufsteigen sehen.
Manchmal kann man noch weiter gehen, aber das hängt von den Parkrangern, dem Wetter und der Sicherheit ab.
Auch eine Führung ist in dem Ticket für 10 € enthalten. Die Guides sprechen Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch. Man findet sie bei der zweiten Holzhütte, kurz bevor man den Krater sieht.
Zögere nicht nachzufragen, wann die nächste Tour beginnt, da es für diese Guides keine festen Startzeiten zu geben scheint.

Die Wege zum Vesuv sind ziemlich steil, aber der Blick über Neapel und den Krater des Vesuvs ist die Anstrengung auf jeden Fall wert!
Bus von Pompeji zum Vesuv: Abfahrtszeiten
Der Bus von Pompeji zum Vulkan Vesuv fährt den ganzen Tag über in regelmäßigen Abständen.
Der Bus fährt von Pompei Anfiteatro ab, macht einen kurzen Halt in Pompei Scavi (dem Bahnhof) und fährt dann weiter in Richtung Vesuv.
Von Pompeji zum Vesuv
Zu diesen Zeiten fährt der Bus von Pompeji zum Vesuv:
08:00 Uhr – 08:50 Uhr – 09:40 Uhr – 10:30 Uhr – 11:20 Uhr – 12:10 Uhr – 13:00 Uhr – 13:50 Uhr – 14:40 Uhr – 15:30 Uhr
Vom Vesuv nach Pompeji
Zu diesen Zeiten fährt der Bus vom Vesuv nach Pompeji:
09:00 Uhr – 09:50 Uhr – 10:40 Uhr – 11:30 Uhr – 12:20 Uhr – 13:10 Uhr – 14:00 Uhr – 14:50 Uhr – 16:40 Uhr – 17:40 Uhr
Die Busse verspäten sich oft ein wenig. Hab also keine Angst, wenn dein Bus einmal auf sich warten lässt.

Na bitte! Der Krater des Vesuvs. Manchmal sieht man auch etwas Dampf aufsteigen.

Während des Aufstiegs zum Gipfel des Vesuvs ist übrigens auch die Aussicht über Neapel und die Bucht von Sorrent phänomenal.
Möchtest du alles selbst organisieren oder eine geführte Tour nach Pompeji und zum Vesuv machen?
Der Preis für einen Tagesausflug nach Pompeji und zum Vesuv hängt davon ab, wie man den Ausflug organisiert.
Wenn man alles selber organisiert, ist es am billigsten, eine Tour nach Pompeji ist aber komfortabler und verursacht weniger Stress.
Ausflug von Neapel nach Pompeji selber organisieren:
- Zugtickets (Circumvesuviana): Hin- und Rückfahrt 2,80 € = 5,60 €
- Tickets für Pompeji: 13 €
- Audioguide: 9 € für eine Person, 6,50 € für jede weitere Person
- Reiseleiter für eine Gruppe: 39 € (inkl. Eintritt ohne Anstehen)
- Privater Reiseleiter: 200 bis 300 €
- 3D-Virtual-Reality-Tour: 125 €
- Busticket Vesuv: Hin- und Rückfahrt 3,10 € = 6,20 €
- Ticket Vesuv: 10 €
Für einen selbst organisierten Ausflug nach Pompeji (mit Reiseleiter) zahlt man mit anderen Worten 30,60 €. Einen Ausflug zum Vesuv, den man selbst organisiert, kostet 21,80 € und eine Reise zu beiden Sehenswürdigkeiten kostet 52,40 €. Möchtest du mehr Komfort? Für weitere 12 € kann man eine komplett organisierte Tour buchen.

Selbst schnelle Vierbeiner konnten nicht entkommen!
Organisierte Touren nach Pompeji + Kosten und Optionen
- Zugticket von und nach Pompeji (von Neapel aus) + Tickets: ab 27 € pro Person (oder 13,50 € für Kinder)
- Nur Transport von und nach Pompeji + Vesuv (von Neapel oder Sorrent aus) (keine Tickets und Reiseleiter): ab 30 €
- Transport nach Pompeji von Neapel aus + Tickets + Führung: ab 50 €.
- Transport nach Pompeji und zum Vesuv von Neapel aus + Tickets + Führung: ab 70 €.
- Transport nach Pompeji von Sorrent aus + Tickets + Führung: ab 50 €.
- Transport nach Pompeji und zum Vesuv von Sorrent aus + Tickets + Führung: ab 70 €.
- Transport nach Pompeji und zum Vesuv von Rom aus + Tickets + Mittagessen + Führung: ab 125 €.
- Transport nach Pompeji von Rom aus + Tickets + Mittagessen + Führung: ab 120 €.
Vergleiche immer sorgfältig die Preise. Einige Touren beinhalten keine Tickets oder Führungen.
Zusätzliche Tipps für deinen Besuch in Pompeji
- Organisiere im Vorfeld einen Guide. Morgens kann man viele Guides vor Ort buchen (€39 Inkl. Führung), aber nach 13 Uhr ist es fast unmöglich, einen Reiseleiter zu finden, der Gruppen begleitet. Also fahr entweder früh nach Pompeji oder buche einen Reiseleiter im Voraus online.
- Nimm keinen Audioguide. Die angebotenen Audioguides (man kann sie nur am Haupteingang, direkt vor dem Bahnhof, abholen) sind todlangweilig. Der Erzähler spricht monoton, erzählt alles unglaublich langsam und nach drei Geschichten steckt man den Audioguide sowie in die Hosentasche, wo er bis zum Ende des Besuchs von Pompeji bleibt.
- Fahr zuerst zum Vesuv und erst danach nach Pompeji. Morgens ist es viel angenehmer, den Vesuv zu besteigen. Es ist nicht so warm und es sind dort noch nicht so viele Menschen unterwegs. Mittags und abends reisen die meisten Menschen schon wieder aus Pompeji ab, wodurch man die Sehenswürdigkeit dann fast für sich allein hat. Vergiss nicht, am Nachmittag bereits einen Reiseleiter zu organisieren, denn ohne einen Reiseleiter ist Pompeji viel weniger interessant…
- Bist du 24 Jahre oder jünger? Dann leg deinen EU-Ausweis vor. Jugendliche aus der EU erhalten bei Vorlage ihres Personalausweises einen großzügigen Rabatt!
- Lass dir Zeit. Für eine Besichtigung von Pompeji sollte man mindestens einen halben Tag einplanen. Pompeji ist sehr groß und ein Besuch der alten Stadt ist äußerst interessant. Ich hätte niemals erwartet, hier so viel Zeit zu verbringen, aber ein Besuch von ein paar Stunden ist definitiv notwendig.
- Es gibt Schließfächer. Bist du dir nicht sicher, wie du dich anziehen sollst? Oder hast du zu viel Zeug bei dir? Kein Problem. Am Eingang, der dem Bahnhof am nächsten ist, kann man kostenlose Schließfächer benutzen.

Die Spinde sind nicht besonders groß, also achte gut darauf, welchen Rucksack du mitnimmst. Bedenke außerdem, dass die Schließfächer schnell belegt sind. Täglich kommen ziemlich viele Leute nach Pompeji.
Öffnungszeiten von Pompeji
Der Park rund um Pompeji ist das ganze Jahr über geöffnet und hat unterschiedliche Öffnungszeiten. Eintritt ist von April bis Oktober von 8:30 oder 9:00 bis 18:00 Uhr und um 19:30 Uhr schließen die Tore. Von November bis März kann man Pompeji von 8:30 bis 15:30 Uhr besuchen und die Tore schließen um 17:30 Uhr. Achte darauf, dass der Park einige Tage im Jahr geschlossen ist, z.B. an Weihnachten und Neujahr.

Einige Straßen und Häuser sind in einem so guten Zustand, dass man meinen könnte, Pompeji wäre gerade erst verlassen worden!
Hotels und Städtereisen im Golf von Neapel
Möchtest du in der Nähe von Pompeji Urlaub machen? Das ist eine gute Idee, denn rund um Neapel gibt es noch viele andere Sehenswürdigkeiten, die man entdecken kann!
Verwandte Nachrichten:

Folgst du mir bereits in den Social Media?
Hallo, ich bin Sam Van den Haute. Wärend der letzten 5 Jahre bin ich fast ständig um die Welt gereist. Die Suche nach Abenteuern und der Besuch schöner Orte sind meine Leidenschaft. Lass dich von mir mit tollen Geschichten, schönen Bildern und nützlichen Tipps zu meinen Reiseabenteuern inspirieren. Auf meiner Facebook-Seite und meinem Instagram-Profil findest du die neuesten Updates und wunderschöne Bilder, die dich für deine nächste Reise inspirieren.