Eine Gondelfahrt durch Venedig buchen
Mit GetYourGuide kann man online eine Gondelfahrt durch Venedig buchen. Was kostet eine Gondelfahrt in Venedig? Für den günstigsten Preis bucht man am besten eine Gemeinschaftsgondel (ab 33 € pro Person). Darüber hinaus kann man Touren, die man auf dieser Website gebucht hat, bis zu 24 Stunden im Voraus kostenlos stornieren.

Die länglichen, schwarzen Boote machen die idyllische Stadt noch schöner!
Geschichte der Gondel in Venedig
Früher war die Gondel das beliebteste Transportmittel der Venezianer (vor allem der Oberschicht), aber heute ist der Vaporetto oder Wasserbus zum wichtigsten Transportmittel auf dem Wasser geworden. Vor einigen hundert Jahren gab es in Venedig etwa 10.000 Gondeln, während es heute nur noch 500 sind. Traditionell besteht eine Gondel aus Holz, ist elf Meter lang und wiegt rund 600 Kilogramm. Jede Gondel wird in speziellen Werkstätten, den Squeri, handgefertigt. Wenn man diese Handwerkskunst gerne etwas genauer kennenlernen möchte, kann man eine solche Squeri jederzeit mit einer Führung besuchen. Eine Führung kostet etwa 50 € pro Person.

Rund um den Markusplatz findet man Dutzende von Gondoliers, die einen gerne mitnehmen, um die venezianischen Kanäle zu erkunden.
Was man bei einer Gondelfahrt in Venedig erwarten kann
Standardmäßig dauert eine Fahrt in einer privaten Gondel in Venedig 30 Minuten, und wenn man versucht zu feilschen, verkürzt sich die Gondelfahrt eher noch. Was kostet eine Gondelfahrt in Venedig? Im Durchschnitt zahlt man 100 bis 150 €, aber denke daran, dass bis zu sechs Personen in einer einzigen Gondel untergebracht werden können und die Anzahl der Passagiere den Preis nicht beeinflusst. Wenn man Geld sparen möchte, kann man sich jederzeit eine Gondel teilen (ab 33 € pro Person). Die meisten Gondoliers sprechen ein wenig Englisch oder Französisch. Sie müssen eine schwarze Hose mit gestreiftem T-Shirt und geschlossenen schwarzen Schuhen tragen. Oft tragen sie auch einen besonderen Hut, allerdings nicht immer. Singen ist keine Voraussetzung, um ein Gondolier zu werden, obwohl einige dies gerne tun und auch Informationen über die Stadt und ihre reiche Geschichte zum Besten geben. Aber auch wenn sie dies tun, erwarten sie kein Trinkgeld. Dies ist also nicht zwingend erforderlich.

Je weiter vom Markusplatz entfernt, desto leichter ist es, eine freie Gondel zu finden.
Wo man in Venedig eine Gonden nimmt und welche Route man nehmen sollte
Die meisten Gondeln befinden sich in den wichtigsten Touristengebieten von Tronchetto und der Piazzale Roma bis zur Rialtobrücke und dem Dogenpalast. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass man auf Männer trifft, die einen höflich „Gondola?“ fragen, während man an ihnen vorbeispaziert. Eine Gondelfahrt durch Venedig macht auf den ruhigeren Kanälen vielleicht mehr Spaß als auf dem vollen Canale Grande. Dies zeigt einem eine andere Seite der Stadt und man steht auch nicht im Stau. Deshalb ist es am besten, sich ein bisschen vom Markusplatz zu entfernen und erst dann eine Gondel zu suchen.

Eine private Gondel ist etwas teurer, wenn man allein oder mit zwei Personen unterwegs ist, aber es ist wirklich richtig romantisch…
Was kostet eine Gondelfahrt in Venedig?
Der Preis der Gondeln in Venedig wird offiziell festgelegt.
- Bis 19 Uhr zahlt man 80 Euro für die ersten 40 Minuten und für jede weitere 20 Minuten 40 Euro extra.
- Nach 19 Uhr kostet eine 40-minütige Gondelfahrt durch Venedig 100 Euro und 50 Euro für jede weiteren 20 Minuten.
Manchmal geben Gondoliers am Ende des Abends einen Rabatt, aber das ist schwer zu planen.
Wenn man allein oder zu zweit reist, könnte es auch interessant sein zu wissen, dass es „Gemeinschaftsgondeln“ gibt. Wenn man keine private Gondelfahrt durch Venedig möchte, kann man die Gondel auch mit anderen Personen teilen. Das spart viel Geld, denn für 30 Minuten zahlt man nur 30 € pro Person. Diese Gondelfahrt durch Venedig muss man allerdings im Voraus buchen.
Man kann Gondelfahrten durch Venedig auch online buchen. Hier findest du einige Optionen mit Tarifen:
Günstigere Alternative zu einer Gondel in Venedig
Wenn man nur einmal in einer Gondel gesessen haben will, kann man ebenso gut ein Traghetto über den Canale Grande nehmen. Dies ist eine Gondel, mit der Passagiere von einer Seite des Kanals zur anderen transportiert werden. Das mag vielleicht nicht so romantisch sein, aber es kostet kaum mehr als zwei Euro pro Überfahrt.

Der Preis für eine Gondel in Venedig ist standardmäßig festgelegt, und Feilschen ist nicht wirklich vorgesehen…
Vier interessante Fakten über Venedig und seine Gondeln
- Mehr als 400 Stunden Training und Lehre sind erforderlich, um Rudern, Wenden, Bremsen, Rückwärtsfahren und die notwendigen Bremsmanöver zu erlernen. Das ist wirklich nicht einfach!
- Die erste weibliche Gondolierin (italienisch Gondoliera) erhielt ihre Lizenz erst im Jahr 2010. Giorgia Boscolo, die Tochter eines Gondelveteranen mit mehr als 40 Jahren Erfahrung, war die erste Frau, die die Prüfung bestand.
- Darüber hinaus müssen angehende Gondoliers eine Prüfung über die Geschichte Venedigs und seine wichtigsten Sehenswürdigkeiten ablegen. Es gibt auch sprachliche Anforderungen. Es ist ein edler Beruf und es werden jedes Jahr nur drei bis vier neue Genehmigungen erteilt.
- Der Rumpf einer Gondel besteht aus 280 sorgfältig geschnittenen Teilen aus acht verschiedenen Holzarten (Eiche, Ulme, Linde, Lärche, Fichte, Kirsche, Nussbaum und Mahagoni).
Eine Gondelfahrt durch Venedig kann sehr teuer sein, ist aber ein unvergessliches Erlebnis. Nimm nicht gleich den ersten Gondolier und lass dich in einer ruhigen Gegend herumfahren, um die schöne Stadt auf eine einzigartige Weise zu entdecken. Und wenn einem das immer noch zu teuer ist, kann man jederzeit auch den Vaporetto nehmen!

Eine Bootsfahrt bei Sonnenuntergang ist am besten, aber ab 19 Uhr muss man für eine Gondel in Venedig auch mehr bezahlen!
Reisen nach Venedig
Um in einer Gondel zu fahren – oder Venedig zu erkunden – muss man allerdings zuerst in diese Stadt reisen… Und das kann überraschend günstig sein! Viele Reiseveranstalter bieten preiswerte All-Inclusive-Städtereisen in diese schöne Stadt an.
Verwandte Nachrichten:

Folgst du mir bereits in den Social Media?
Hallo, ich bin Sam Van den Haute. Wärend der letzten 5 Jahre bin ich fast ständig um die Welt gereist. Die Suche nach Abenteuern und der Besuch schöner Orte sind meine Leidenschaft. Lass dich von mir mit tollen Geschichten, schönen Bildern und nützlichen Tipps zu meinen Reiseabenteuern inspirieren. Auf meiner Facebook-Seite und meinem Instagram-Profil findest du die neuesten Updates und wunderschöne Bilder, die dich für deine nächste Reise inspirieren.